Macht uns mehr Angst!

Mein Name ist Volker Bruch. Ich bin Schauspieler. Und ich habe Angst. Aber ich merke, wie meine Angst nachlässt. Und das macht mir Angst. Ein Jahr lang hatte ich durchgehend Angst. Doch diese Angst lässt jetzt nach. Und das macht mir Angst. Ich will wieder mehr Angst haben! Denn ohne Angst – habe ich Angst. Deshalb appelliere ich an unsere Regierung: Macht uns mehr Angst! Die Menschen im Land brauchen diese Angst jetzt. Liebe Regierung, lasst uns in dieser Lage nicht allein. Es ist jetzt so wichtig, dass wir alle genug Angst haben. Bleiben Sie gesund. Und halten Sie sich an Ihrer Angst fest.

Volker Bruch. allesdichtmachen.

Coronoia: Mit höllischen Latwergen

Hier war die Arzenei, die Patienten starben,
Und niemand fragte: wer genas?
So haben wir, mit höllischen Latwergen,
In diesen Tälern, diesen Bergen,
Weit schlimmer als die Pest getobt.
Ich habe selbst den Gift an Tausende gegeben,
Sie welkten hin, ich muss erleben
Dass man die frechen Mörder lobt.

Faust in Faust I, Johann Wolfgang von Goethe. Goethe und der Pestbetrug. „Coronoia: Mit höllischen Latwergen“ weiterlesen

Coronoia: PCR-Expertin Merkel

Damit, dass verschiedene Varianten auftauchen können, müssen wir rechnen, solange nicht die gesamte Weltbevölkerung geimpft ist.

(Beifall bei Abgeordneten der CDU/CSU, der SPD und des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN)

Jetzt will ich noch mal versuchen, zu ordnen, was Sie jetzt hier gesagt haben.

„Coronoia: PCR-Expertin Merkel“ weiterlesen

Coronoia: Würdige Gegner

Gunnar Kaiser philosophiert in einem aktuellen Video über die mich schon seit Anbeginn dieser „Pandemie des Wahnsinns“ regelrecht zur Verzweiflung treibende intellektuelle und philosophische Unwürdigkeit derjenigen, die dieses gewaltige Corona-Lügengebäude fern jeglicher sachlicher Evidenz im morastigen Boden von Arroganz und Ignoranz errichtet haben. Und uns von den Balkonen herunter auf die Köpfe pinkeln. Es erinnert mich auch ständig an meinen ganz eigenen radverkehrspolitischen Kampf; wo ich mir auch nichts mehr wünschen würde, als in einer jeglicher Kompetenz unverdächtigen Bürokratie auf Gegner zu stoßen, die in der Lage wären, einen auf rechtlicher Ebene wenigstens einigermaßen herauszufordern. Doch da ist und war – wie auch bei Corona – einfach nichts und niemand. „Coronoia: Würdige Gegner“ weiterlesen

Coronoia: Modell-Wahndemie

Ich hab während meiner Jugend und 20er sehr gerne Spiele am PC gezockt; hauptsächlich Aufbaustrategiespiele wie „Die Siedler II“, „Anno“ oder auch Echtzeitstrategie wie bspw. „Age of Empires II“. Man herrschte über eine modellierte Welt. Mit der Zeit erkennt man die Programmstrukturen und verliert dann die Lust, weil man alle möglichen Variationen irgendwann durch hat; man erkennt mit der Zeit den Code der Matrix. Im Grunde basieren „wissenschaftliche“ Modelle wie z. B. beim Wetter, Klima oder auch der Epidemiologie auf dem gleichen Prinzip; man versucht anhand vorhandener Daten, die man in ein Rechenmodell eingibt, die Realität nachzubilden. Die genannten Wissenschaften gehen sogar noch weiter, indem sie die Zukunft vorhersagen wollen. „Coronoia: Modell-Wahndemie“ weiterlesen

Coronoia: Radelnde Versuchskarnickel

Ich berichtete neulich darüber, dass ich in der IBC (ein MTB-Forum) mal eben für schlappe 10 Jahre gesperrt wurde. Ich hatte bislang auch noch keine Lust, nachzuschauen, ob sich daran inzw. etwas geändert hat; auf meine Beschwerdemail bekam ich auf jeden Fall noch keine Antwort. Beiläufig erwähnte ich auch, dass ich zu den Zeiten der berühmten „Bilder aus Bergamo“ im tour-Forum (Rennrad) ebenfalls gesperrt wurde; was dann auch der Grund war, diesen Radverkehrsblog als Ventil für meinen Corona-Frust zu nutzen. Neulich schaute ich dort wieder mal nach – und stieß auf einen Thread, in welchem die Rennrad-Kollegen über ihre persönlichen Erfahrungen mit der experimentellen Gentherapie berichten. Durch alle > 50 Seiten wollte ich mich nicht durchkämpfen, es war schlicht zu frustrierend. „Coronoia: Radelnde Versuchskarnickel“ weiterlesen

Coronoia: Regelverstöße

Ich bin / war seit rund 10 Jahren in der IBC angemeldet, um mir dort in den Foren auch regelm. von anderen Bikern in Diskussionen über die rechtliche Situation vorwerfen zu lassen, ich würde der Sache schaden, weil ich nicht devot vor den Forstbehörden und anderen Lobbygruppen kuschte und kroch, sondern die Ansicht vertrat, wir täten da nichts Illegales. Heute kommentierte ich kurz einen Beitrag zur rechtlichen Lage, ob und inwieweit die StVO im Wald Anwendung fände und was dies für das LWaldG bedeute. In einem Nebensatz merkte ich ironisch an, dass ich keine große Lust hätte, auf entsprechende andere Beiträge zu verweisen, weil man mich zuletzt wegen der Erwähnung des bösen C-Wortes mehrmals zensiert hatte. „Coronoia: Regelverstöße“ weiterlesen

Coronoia: Mainstream-Meinung

Was wir heute als Mainstream der Meinung wahrnehmen: die Glaubenssätze, unser Land sei krank, unser Problem sei der Reformstau und seine Lösung seien Strukturreformen, wurde meiner Meinung nach in großen Teilen strategisch ausgedacht und mit Hilfe von Öffentlichkeitsarbeit und viel Geld umgesetzt.

Albrecht Müller, Die Reformlüge, Taschenbuch-Ausgabe von 2005, Droemer-Verlag. „Coronoia: Mainstream-Meinung“ weiterlesen

Coronoia: Der ideale Untertan

Der ideale Untertan eines totalitären Regimes ist nicht der überzeugte Nazi oder der überzeugte Kommunist, sondern das Individuum, für das es keinen Unterschied mehr zwischen Realität und Fiktion, zwischen wahr und falsch mehr gibt.

Hannah Arendt, Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft.

Coronoia: Mildere Mittel

Seit einem Jahr werden im Rahmen eines verfassungswidrigen Notstand-Regimes unzählige Grundrechte außer Kraft gesetzt, um eine angeblich jederzeit drohende „Überlastung des Gesundheitssystems“ zu verhindern. Laut ARD wurden im Jahr 2020 mindestens 20 Krankenhäuser geschlossen, also genau jenes Gesundheitssystem eben nicht ausgebaut, sondern – wie von Karl Lauterbach noch im Juni 2019 gefordert – weiter zusammengestrichen.

SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach: Wir haben zu viele Krankenhäuser

Der Bundestag soll nun die „epidemische Lage“, als auch die „Bundesnotbremse“ erneut verlängern. „Coronoia: Mildere Mittel“ weiterlesen