Ende Oktober thematisierte die Pirmasenser Zeitung die bereits seit über zwei Monaten fehlende Markierung in der neu asphaltierten Teichstraße, einer wichtigen innerstädtischen Verbindungsstraße zwischen der K 6 und der L 482. Der Grund hierfür war, dass laut Bürgermeister Maas in der Stadtverwaltung „kontrovers“ über die Anlage eines „Fahrradwegs“ diskutiert worden sei. Wie ich am 4. Dezember entsetzt feststellen musste, hatten meine am 23. Oktober gegenüber dem Bürgermeister per e-mail erhobenen Einwände mal wieder kein Gewicht – denn es wurde nun doch ein „Radweg“ aufgepinselt. In der Rheinpfalz erschien hierzu am 5. Dezember auch ein (sogar online lesbarer) Artikel. „Rad(fahr?)streifen in der Teichstraße“ weiterlesen
Kategorie: Aus den Medien
Meldungen, Berichte und Kommentare zum Thema Radverkehr in der Presse und den „Sozialen Medien“.
Aus dem Polizeibericht (Teil 72)
Volksweisheit: Früher war mehr Lametta.
Polizei Rheinland-Pfalz: Hold my beer!
Lametta-Kontrollen gab es zwei Mal in Neustadt, ein Mal in Edesheim und in Edenkoben. Zur Abwechslung erwischte man in Edenkoben noch einen angeheiterten Torkelradler. Beim einzigen Unfall, bei dem in Hainfeld zwei Rennradfahrer wegen eines unfallflüchtigen Autofahrers stürzten, spielte Weihnachtsbaumschmuck ebenfalls eine nicht ganz unbedeutende Rolle. „Aus dem Polizeibericht (Teil 72)“ weiterlesen
Aus dem Polizeibericht (Teil 71)
Wenig los in der letzten Zeit. Allerdings verunglückte in Niederkirchen bei Deidesheim am 28. November ein 55-jähriger tödlich, als er bei der Befahrung eines offensichtlichen Wirtschaftswegs stürzt und in einen Graben fällt. In Germersheim übersieht ein Linksabbieger einen 51-jährigen auf einem Radweg. Die Lametta-Kontrollwochen in Landau sind noch nicht vorüber. „Aus dem Polizeibericht (Teil 71)“ weiterlesen
Aus dem Polizeibericht (Teil 70)
Ein 65-jähriger wird in Kaiserslautern auf einem mehr als fragwürdigen „Schutzstreifen“ angefahren. Bei Oberauerbach stürzt ein Motorradfahrer wegen einer stark verschmutzten Fahrbahn. In Edenkoben kontrollierte man mal wieder, ob die Fahrräder von Schülern mit ausreichend Lametta behangen sind. Eine Fußgängerin wird in Bad Bergzabern auf einem „Fuß- und Radweg“ angefahren, der eigentlich keiner mehr sein dürfte. In Kandel wird ein betrunkener 37-jähriger erwischt. Am 20. November fand an der TU Kaiserslautern eine Infoveranstaltung des PP Westpfalz statt. „Aus dem Polizeibericht (Teil 70)“ weiterlesen
Aus dem Polizeibericht (Teil 69)
Ein betrunkener 19-jähriger stürzt bei Edenkoben aufgrund seiner Alkoholisierung und sucht anschließend Hilfe bei der Polizei. Ebenfalls in Edenkoben blockiert ein Besoffener 36-jähriger Ex-Beschäftigter die Zufahrt eines Unternehmens. Ein 74-jähriger wird in Kaiserslautern von einer rücksichtslos eine Autotür Öffnenden leicht verletzt. Eine 9-jährige wird in Herxheim und ein 12-jähriger in Landau auf Gehwegen angefahren. In Germersheim wird beim Abbiegen mal wieder ein 51-jähriger auf einem Radweg „übersehen“. Bei Landau treibt ein Exhibitionist auf einem „Radweg“ sein Unwesen. Ebenfalls in Landau wird im Zuge eines „Schutzstreifens“ ein Gullydeckel ausgehoben. Dort fanden auch mal wieder Lametta-Kontrollen statt. „Aus dem Polizeibericht (Teil 69)“ weiterlesen
Vollsperrung der K 32 bei Burgalben
Aufgrund von Forstarbeiten ist die K 32 zwischen Waldfischbach-Burgalben und Leimen seit dem 11. November vollgesperrt. Diese Sperrung soll bis zum 30. November andauern und betrifft lediglich den nur knapp 500 Meter langen Abschnitt vom Ortsausgang bis zur „Rotdelle“. Genau dort, wo der ehemalige(!) verläuft. Das zuständige Forstamt und die Verbandsgemeinde hatten hierzu offensichtlich keine Pressemeldung im Internet veröffentlicht. In einem Rheinpfalz-Artikel ist allerdings (natürlich) weiterhin die Rede von einem „Radweg“. Radfahrer können hier alternativ den gesperrten Abschnitt der K 32 über die Mühlstraße und den anschließenden, auf der Südseite des Schwarzbachtals gelegenen Weg in Richtung Wallerbühl umfahren. „Vollsperrung der K 32 bei Burgalben“ weiterlesen
Aus dem Polizeibericht (Teil 68)
Eine Pressemeldung über ein angefahrenes 10-jähriges Kind in Pfeffelbach dient als Beispiel für die tendenziöse Schreibe vieler Polizeipressestellen. In Landau stürzt ein 18-jähriger, weil über den dortigen Radweg in ein Auto einsteigende Personen diesen zum Ausweichen zwingen. Ebenfalls in Landau fanden zum wiederholten Male Lametta-Kontrollen statt. Und nochmal in Landau verursacht ein 15-jähriger beim Linksabbiegen den Sturz eines Mofafahrers. Auf der B 38 bei Oberotterbach verliert eine Autofahrerin die Kontrolle über ihren Pkw und landet im Graben. „Aus dem Polizeibericht (Teil 68)“ weiterlesen
Vollsperrungen der L 477 und L 478
Der LBM teilt in einer Pressemeldung vom 4. November mit, dass auf den Abschnitten zweier Landesstraßen im Kreis Südwestpfalz ab dem 11. November eine neue Fahrbahndecke aufgetragen wird. Es betrifft die L 477 zwischen Kleinstein- und Walshausen sowie die L 478 zwischen dem Abzweig der L 482 und Vinningen. Diese wohl kurzfristig anberaumten Baumaßnahmen erwecken auf mich ein klein wenig den Eindruck, dass da im Haushalt des Jahres 2019 wohl noch Geld übrig war – und man es schnell irgendwo verbauen muss? Denn es gibt vom Zustand her Landesstraßen, die eine neue Fahrbahndecke nötiger hätten, als diese beiden. Beispielsweise die L 475 im Wallhalbtal. „Vollsperrungen der L 477 und L 478“ weiterlesen
Geh- und Radwegsanierung bei Alsenz
Der LBM Worms teilt in einer Pressemeldung vom 6. November mit, dass der Geh- und Radweg entlang der B 48 nördlich von Alsenz zwischen dem 11. und 22. November wegen einer Neuasphaltierung vollgesperrt wird. Interessant hierbei ist, dass die Radfahrer in diesem Zeitraum die Fahrbahn der B 48 benutzen dürfen – und hierfür angeordnet wird. Der LBM Kaiserslautern hätte hingegen wohl einfach ein
hingestellt… „Geh- und Radwegsanierung bei Alsenz“ weiterlesen
Aus dem Polizeibericht (Teil 67)
Bei Enkenbach-Alsenborn fährt ein Radfahrer an ein geparktes Auto und begeht Unfallflucht. In Hatzenbühl verursacht ein Rückwärtsfährer den Sturz eines 73-jährigen. In Maßweiler stürzt eine 12-jährige am Bordstein eines Hochbordgehwegs, wobei sich der Bremshebel in ihren Oberschenkel bohrt. Ein 29-jähriger wird auf einem Feldweg bei Niederhorbach von einem Autofahrer geschnitten und kommt daraufhin zu Fall. In Annweiler verursacht ein sehr eng überholender Busfahrer den Sturz eines 11-jährigen. „Aus dem Polizeibericht (Teil 67)“ weiterlesen