Bevor ich das steile Winzwegelchen bei Schönenberg-Kübelberg dokumentierte, machte ich an der L 354 (Eichelscheiderstraße) in Waldmohr am Motschweiher noch schnell ein Fotochen vom standardmäßigen, weitgehend unspektakulären grauen Radwege-Elend, mit dem man immer wieder konfrontiert wird. Man ist dort quasi innerorts unterwegs, auch wenn das Ortsschild weiter westlich auftaucht. Es gilt bei breit ausgebauten Fahrbahnen.
Auch dieser in beide Richtungen benutzungspflichtige Weg (bis zur Einmündung Feldstraße reichend) dürfte einmal mehr die Mindest- und Sollmaße deutlich verfehlen. Zusätzlich eingeengt wird er noch durch eine in den Weg hineinwachsende Baumreihe. An den beiden Wegenden fehlen natürlich , die Querungshilfen sowie Furten. Stattdessen erkennt man auf dem Foto hinter dem
auch von der Form her das kleine
, damit der Radfahrer hier im Falle eines Ein- und Abbiegeunfalls an der verkehrlich unbedeutenden Einmündung „Im Mühlfeld“ wenigstens eine Teilschuld auferlegt bekommt, obwohl er immer noch die
begleitet. 🙄
Sorry, ich hab schon genug zu tun; das ist gem. VwV u. a. auch Aufgabe der Polizei, so etwas zu sehen und zu melden. Vom LBM bzw. der Kreisverwaltung fährt da sicher auch hin und wieder mal jemand vorbei.
Ich mach das aber sehr gerne – wenn man mich für meine „Gutachtertätigkeit“ bezahlt. 😛
Joa. Das wird halt schlicht nicht wahrgenommen, höchstens dann, wenn sich mal jemand beschwert. Ich hab ja einen ziemlich großen Touren-Radius – und wundere mich immer wieder, dass es in all den Jahren in all den Landkreisen und Städten offenbar wirklich überhaupt keine einzige Person gab, die mal wenigstens etwas „Widerstand“ geleistet oder auf besonders abstruse Sachen hingewiesen hätte.