Pressemeldung der PD Landau vom 18. April 2018:
Radfahrer haben auf dem Gehweg nichts zu suchen
Landau (ots). 17. April 2018, 17 Uhr Die Unsitte von Radfahrern, den Gehweg zu benutzen, wurde einem 17-jährigen Landauer am Dienstag zum Verhängnis. Der Jugendliche benutzte in der Ostbahnstraße (Boulevard) verbotswidrig den Gehweg um in die Innenstadt zu fahren. Dabei kam er auf das Gitter einer Baumumrandung und rutschte mit dem Vorderrad weg. Er verlor die Kontrolle über sein Fahrrad und fuhr gegen einen dort geparkten VW Golf. Die Motorhaube und der Kotflügel des Autos wurden zerkratzt. Das Vorderrad am Rad war verbogen und die Bremse beschädigt. Der Radfahrer erlitt leichte Abschürfungen an der Hand und an der Schulter.
Tja, das wird dann wohl teuer für den jungen Mann…! 🙄
Bei der Gelegenheit: Die Pressemeldungen der PD Landau fallen mir durch ihre „Lockerheit“ positiv auf. In der Landauer Polizeidirektion scheint jemand wirklich Spaß am Schreiben zu haben. 😉 Besonders amüsant fand ich z. B. den (etwas bösen) Titel zur Pressemeldung über Fußballfans, die u. a. Verkehrsschilder mit FCK-Aufklebern „verziert“ hatten: „Klebend in die Dritte Liga„. 😀
Du Spaßbremse! 😛 Also ist dir das stocksteife, überexakt sein wollende Beamtendeutsch (welches viele Berichte schwer verständlich macht) lieber…!? Bei undramatischen Sachverhalten spricht meiner Ansicht nach nix dagegen, auch eine Prise Humor mit einfließen zu lassen. Etwas Menschlichkeit hat der Behörde Polizei noch nie geschadet.