Eigentlich wollte ich auf die Pressemeldung des LBM Kaiserslautern warten – aber da tut sich wohl nix mehr. Ich werde den Link dann noch nachträglich hier einbauen. 🙄 Am 23. April fiel mir auf meiner Fahrt von Donsieders nach Waldfischbach-Burgalben eine am Straßenrand abgestellte Hinweistafel auf. Jene weist auf die Vollsperrung der L 498 ab 2. Mai hin.
Grund ist die bitter notwendige Sanierung der berüchtigten Rumpelstrecke, weshalb jene Straße bereits im vergangenen Winter zwei Wochen lang wegen vorbereitender Forstarbeiten gesperrt war. Ein etwa 500 Meter langer Abschnitt am Ortsausgang von Donsieders wurde bereits vor einigen Jahren modernisiert, nun ist der baulich kompliziertere untere Abschnitt an der Reihe. Dabei wird im besonders kurvigen Bereich an der Stelle, an der die Straße gegenwärtig zwischen zwei Felswänden hindurchführt, die Fahrbahn nach innen verlegt und so die Kurvenradien abgeflacht.
Die offizielle Umleitung wird (wie schon während der Forstarbeiten) wohl über die K 27 zur Biebermühle und die B 270 nach Waldfischbach-Burgalben führen. Ortskundige in Richtung Clausen oder Merzalben werden stattdessen sehr wahrscheinlich die K 32 durch das Schwarzbachtal und die für den öffentlichen Verkehr freigegebene Forststraße im Hollertal nutzen. Das ist dann auch die beste Umleitung für Radfahrer. Mountainbiker können bspw. (auf eigenes Risiko) auch den steilen, nur geschotterten Verbindungsweg zwischen Donsieders und Maria Rosenberg nutzen.
Update 12. Juni 2019
Am 11. Juni waren auf der K 27 in beiden Richtungen haufenweise Sattelzüge unterwegs, die vermutlich heißen Asphalt geladen hatten. Mit etwas Glück ist der Ausbau dieser Straße endlich bald abgeschlossen.
Update 30. Juli 2019
In einer Pressemeldung vom heutigen Tage kündigt der LBM an, dass die Straße im Verlauf des 1. August für den Verkehr freigegeben werden soll. Am 9. August, 11 Uhr soll dann noch eine offizielle, feierliche Verkehrsfreigabe erfolgen, der Verkehrsminister Wissing wird hierzu ebenfalls vor Ort sein.
Mal schauen, vielleicht fahr ich hin und frage ihn in Sachen Winterdienst an der B 10 aus. Von der Bürgerbeauftragten (mit der ich mich am 29. Juni beim Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler kurz persönlich unterhielt) habe ich inzwischen nämlich schon das dritte Schreiben erhalten, indem man mir mitteilt, dass man weiterhin auf eine Stellungnahme des Ministers warte…