Hier kurz und unregelmäßig notiert die (laufend durchnummerierten) mehr oder weniger netten Erlebnisse mit anderen Verkehrsteilnehmern. Ich bemühe mich auch, die Positiven zu dokumentieren! ?
Autos auf Radwegen (1)
Am 22. Januar befuhr ich den mit
beschilderten und asphaltierten Rad- und Forstweg zwischen Schwanheim und Darstein. Die parallele L 490 ist seit Monaten zwischen der Einmündung der Hauptstraße (K 54) und dem südlichen Ortsausgang (am Friedhof) wegen der Sanierung der Ortsdurchfahrt gesperrt. Die Wasserscheide bei Darstein stellt dabei ein weiteres wichtiges verkehrliches Nadelöhr im Wasgau dar, weshalb die ausgeschilderten Umleitungen zu teilweise enormen Umwegen führen. Die Einheimischen kennen natürlich die Alternativen – und ich kann es den beiden Autofahrern, die während meiner Fahrt ebenfalls diesen „Schleichweg“ (sehr rücksichtsvoll) benutzten, nicht einmal wirklich verdenken.
Überholmanöver (15)
Am Nachmittag des 23. Januar befuhr ich die Bubenhausener Straße in Zweibrücken Richtung Osten. In der A-8-Unterführung überholte mich ein SUV mit französischem Nummernschild mit ziemlich geringem Seitenabstand und zog dann auch direkt vor mir rüber auf die Rechtsabbiegespur Richtung Autobahn. 🙄
Überholmanöver (16)
Nur einen Tag später, am Nachmittag des 24. Januar machte ich dann innige Bekanntschaft mit einem Klein-LKW samt Anhänger auf der L 497 bei Rodalben. Links führt ein früher mit
, aber aufgrund meiner Einwände zu
umbeschilderter Gehweg zur Rodalber Hauptstraße. Da wollte ich aber so und so nicht hin.
Der (evtl. blinde oder besoffene…?) Fahrer überholte mich jedenfalls in der langgezogenen Rechtskurve und bei durchgezogener Mittellinie mit seeeehr wenig Abstand (dürften nicht mehr als ca. 30 cm gewesen sein)! 🙄 Da er wohl auch die Länge seines Gefährts unterschätzt und Gegenverkehr kommen sah, zog er einfach rasch wieder nach ganz rechts, weshalb ich eine Vollbremsung machen musste, um nicht vom Anhänger rasiert zu werden. 😯 Das war auf jeden Fall das mit Abstand Bescheuertste und Gefährlichste, was ich seit Jahren auf den Straßen so erlebt habe! 😡
Gehweg- und Geisterradler (6)
Kurz dokumentiert sei der ältere Herr, der die Sache mit dem Rechtsfahrgebot auch auf Gehwegen nicht so ganz verstanden zu haben scheint. Jene Gehwege in der Erlenbrunner Straße sind in beide Richtungen (jeweils rechts) per
freigegeben. Die aus Erlenbrunn Richtung Pirmasens jedoch nur bis zur Einmündung Wasgaustraße. Dort kam mir (in nördlicher Richtung fahrend) dann am Abend des 27. Januar auf dem Bürgersteig rechts von mir der besagte Herr entgegen (immerhin mit Licht). Wenn man schon nicht auf der ach so „gefährlichen“ Fahrbahn fahren will, sollte man dann wenigstens die richtige Gehweg-Seite nutzen! 🙄
Überholmanöver (17) inkl. Gepöbel (3)
Am Kaiserwetter-Sonntag (28. Januar) 🙄 😉 raffte ich mich gegen 13 Uhr doch noch auf für eine Tour durch den fiesen Nieselregen. Ich war noch keine 3 Minuten auf der K 6 in Richtung Pirmasens unterwegs, als ich hinter mir einen Drängler in einem alten Benz bemerkte. Er konnte nicht überholen, weil in gleichmäßigem Abstand von ca. 25 Metern ein Auto nach dem anderen aus der Gegenrichtung kam. In der Kurve überholte er dann extrem eng – und schnitt mich! Als ich hinterherschrie, was der Scheiß solle, bremste er, schaltete den Warnblinker ein, öffnete die Tür und rief, ich solle gefälligst den „Fahrradweg“ benutzen! Ich fragte dann, wo da denn bitte ein Fahrradweg sei…?
Wahrscheinlich meint er den Gehweg, der vom Windsberger Ortsrand zum Sportplatz im Hochwald führt. Leider hab ich mir das Kennzeichen nicht gemerkt; ich beabsichtige aber, den nächsten, der etwas Ähnliches abzieht, wegen Nötigung und versuchter Körperverletzung anzuzeigen. Denn das Schneiden geschah vorsätzlich und mit voller Absicht! 😡
Übrigens schon komisch: Dass er nicht überholen konnte, war zu einem Großteil die „Schuld“ der (halt zahlreich vorhandenen) anderen Autofahrer. Aber der eine pöhse Radfahrer – der kriegt es dann halt ab. Weil 30 Sekunden wertvoller Lebenszeit für immer verloren sind…! 🙄 😛