Bei Steinweiler stürzt ein 44-jähriger mit mehr als 3 Promille auf einem Feldweg. In Jockgrim kommt es zu einem Dooring-Unfall, bei dem ein 36-jähriger leicht verletzt wird. Eine 38-jährige Mutter wird in Lambrecht Opfer eines Streifunfalls; auch weil dort eine innerörtliche Gehwegbenutzungspflicht für Radfahrer angeordnet wurde. Ein 70-jähriger stürzt in Neustadt ohne Fremdeinwirkung schwer. Ebenfalls in Neustadt streift eine 76-jährige einen geparkten Pkw. Eine 42-jährige Geister-Gehwegradlerin kollidiert in Zweibrücken mit einem Audi. „Aus dem Polizeibericht (Teil 33)“ weiterlesen
Schlagwort: Unfallflucht
Aus dem Polizeibericht (Teil 32)
In Hainfeld wird einem 33-jährigen die Vorfahrt genommen. Ein 54-jähriger stürzt in Hochspeyer, weil ein Autofahrer achtlos aus einer Grundstückseinfahrt fährt. Auf der B 270 bei Steinalben gefährdet ein rücksichtsloser BMW-Fahrer eine Autofahrerin und zwei Radfahrer. In Kaiserslautern fährt ein 44-jähriger Radfahrer auf einen Pkw auf. In Neustadt begeht eine Autofahrerin Unfallflucht, nachdem sie eine 37-jährige Radfahrerin an der Ausfahrt von einem Discounter zu Fall gebracht hatte. Einer 40-jährigen wird bei Freimersheim die Vorfahrt genommen. „Aus dem Polizeibericht (Teil 32)“ weiterlesen
Aus dem Polizeibericht (Teil 30)
Bei Hettenleidelheim stürzt ein 42-jähriger mit seinem Pedelec wegen eines Rollerfahrers, der Unfallflucht begeht. Am Kragen gepackt wurde in Bad Dürkheim ein Radfahrer, dem der Autofahrer kurz zuvor auch noch die Vorfahrt genommen hatte. Ein 23-jähriger Smombie knallt in Landau auf das Heck eines Pkw. Ebenfalls in Landau wird ein auf einem Radweg fahrender 30-jähriger von einem Linksabbieger angefahren. In Kaiserslautern lässt die Polizei gleich mehrfach die Luft aus Fahrradreifen, weil die Fahrer betrunken waren und kein Licht mit dabei hatten.
Aus dem Polizeibericht (Teil 29)
In Bellheim stürzt eine 19-jährige Gehwegradlerin an einer unübersichtlichen Ausfahrt. Ein 42-jähriger wird Opfer eines schweren Dooring-Unfalls in Weisenheim am Sand. In Kandel wird einem Gehwegradler die Vorfahrt genommen. 3 Tage zuvor gab es dort ebenfalls eine Kollision zwischen einer 49-jährigen und einer Fußgängerin. Bei Maikammer überquert eine 42-jährige die L 516 und achtet dabei offenbar nicht auf den querenden Verkehr. „Aus dem Polizeibericht (Teil 29)“ weiterlesen
Alltagserlebnisse (Teil 102)
Hier kurz und unregelmäßig notiert die (laufend durchnummerierten) mehr oder weniger netten Erlebnisse mit anderen Verkehrsteilnehmern. Ich bemühe mich auch, die Positiven zu dokumentieren!
Wetter (7)
Wenig los in der letzten Zeit. Was auch daran liegt, dass ich wegen des fürchterlichen Mistwetters nur wenige und auch nur relativ kurze Touren absolvieren kann. Es war ja irgendwie klar, dass die phantastische Schönwetterphase im Februar anschließend mit wochenlangem Mistwetter „ausgeglichen“ werden muss. Und die Wetteraussichten sehen wohl mindestens bis Ende März weiterhin grausig aus. 🙁
Überholmanöver (221)
Am 28. Februar quetschte sich ein BMW-Fahrer bei der Einfahrt in den Husterhöhkreisel auf eine besonders unverschämte Art und Weise zwischen mir und dem Fahrbahnteiler durch. Abstand bestenfalls 30 cm.
Überholmanöver (222)
Gleich noch einmal knapp überholt wurde ich dann auf der K 6 zwischen dem SG-Sportplatz und dem Beginn des berüchtigten Wegelchens. Viele Radfahrer fahren bereits dort auf dem Gehweg; ich nicht.
Gespräche (25)
Am 2. März ging es mit dem Mountainbike nach längerer Zeit mal wieder zum Landstuhler Bismarckturm. Dort traf ich einen netten Mann (aus Ramstein), der mit seiner Frau und den drei Hunden einen kurzen Spaziergang machte. Er berichtete mir dann von seinen früheren Touren im schönen Pfälzerwald als auch einigen Fernfahrten.
Überholmanöver (223)
Der „Schutzstreifen“ in der Blocksbergstraße war schon länger nicht mehr auffällig. Am 6. März überholten mich aber gleich zwei Kfz-Nutzer mit äußerst dürftigem Seitenabstand. Zuerst ein Pkw, dann ein Lkw mit Anhänger (Kennzeichen LIP).
Rotlicht (50)
Da die Ampel an der Kreuzung Adlerstraße – Berliner Ring im Moment meiner Überfahrt grade auf Gelb umgesprungen war, kann ich mir nicht vorstellen, dass der Rentner in seinem Kleinwagen, der mich kurz darauf überholte, nicht bei Rot über die Ampel fuhr.
Überholmanöver (224)
Am 7. März war ich in der Landauer Straße in Richtung Stadtmitte unterwegs. Mich überholte dabei eine Frau mit auswärtigem Kennzeichen. Der Abstand war okay. Sie hatte aber beim Fahrstreifenwechsel scheinbar nicht auf den Verkehr hinter sich geachtet, weshalb sie von einer ausgebremsten Autofahrerin angehupt wurde.
Überholmanöver (225)
Am 8. März rauschte ein Fahrer eines weißen Transporters in der Höhfröschener Ortsdurchfahrt mit bestenfalls 30 cm Abstand zwischen mir und dem Gegenverkehr vorbei.
Überholmanöver (226)
Etwas später erfolgte dann erneut ein äußerst fragwürdiges Überholen am Beginn der Pirmasenser Bahnbrücke. Bestenfalls 40 cm – obwohl ohne Gegenverkehr.
Unfallflucht (1)
Am Abend des 9. März war ich außerorts unterwegs (ich beschreibe die Örtlichkeit ausnahmsweise mal nicht näher). Ich bemerkte hinter mir ungewöhnlichen Lichtschein in Verbindung mit einem seltsamen, dumpfen Geräusch. Ein Autofahrer war offenbar nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, rumpelte ein Stück den Straßengraben entlang, überfuhr dabei auch einen Leitpfosten und kam dann doch wieder auf die Fahrbahn zurück. Aber anstatt dort anzuhalten und den Unfall der Polizei zu melden, fuhr er einfach (mit eingeschaltetem Fernlicht) weiter und somit auch an mir vorbei. Kurz vorher wollte ein Fußgänger die Straße überqueren; ich hatte daher auch ein wenig befürchtet, dass dieser evtl. beteiligt gewesen sein könnte. Ich hatte mir das Kennzeichen gemerkt und den Unfall dann der Polizei per e-mail gemeldet, die dann auch noch am gleichen Abend kurz bei mir vorbeischaute, um auch meine persönliche Aussage aufzunehmen.
Aus dem Polizeibericht (Teil 28)
Bei Jockgrim verliert der Fahrer eines Betonmischers die Kontrolle über sein Fahrzeug und landet auf einem . Eine (vmtl. legale) Gehwegradlerin wird in Kaiserslautern von einem Mann tätlich angegriffen. In Hirschhorn erleidet eine Fußgängerin wegen starker Windböen eine schwere Kopfverletzung. Bei Lemberg streift eine anschließend Unfallflucht begehende Autofahrerin einen Radfahrer und zieht diesen ein Stück weit mit. In Sausenheim und Landau waren ein 15- und ein 19-jähriger mit mehr als 1,5 Promille auf dem Rad unterwegs. „Aus dem Polizeibericht (Teil 28)“ weiterlesen
Aus dem Polizeibericht (Teil 27)
In Katzweiler nimmt ein linksabbiegender Pkw-Fahrer einem 49-jährigen die Vorfahrt. Ein 27-jähriger wird in Landau auf einer „Fahrradspur“ von einer Rentnerin angefahren. Ebenfalls in Landau wurde eine 24-jährige in einem Kreisverkehr geschnitten. Die Polizei in Kaiserslautern lässt einem Betrunkenen die Luft aus den Reifen. Auch in Kaiserslautern fährt ein Linksabbieger in das E-Bike-Gespann einer 36-jährigen; die im Anhänger sitzenden Kinder bleiben unverletzt. Bei Eußerthal begeht ein Mountainbiker nach einem Zwischenfall mit einer verletzten Reiterin Unfallflucht. In Neustadt nimmt eine linksabbiegende Radfahrerin einem Pkw die Vorfahrt. „Aus dem Polizeibericht (Teil 27)“ weiterlesen
Aus dem Polizeibericht (Teil 24)
Bei Venningen wird ein 38-jähriger Rennradfahrer Opfer einer starken Windböe. In Kaiserslautern schmeißt irgendwer ein Fahrrad von einer Brücke auf eine Straße. Auf der Forststraße am Hermersbergerhof kommt es erneut zu einem Unfall auf winterlicher Fahrbahn. In Landau wird ein 15-jähriger angefahren, der Verursacher flüchtet. Ebenfalls in Landau kollidiert ein 18-jähriger Geistergehwegradler bei der Nutzung einer Fußgängerfurt mit einem Pkw und einer 63-jährigen wird von einer Autofahrerin die Vorfahrt genommen. In Freimersheim wird eine 43-jährige angefahren, weil ein Autofahrer seine Scheiben vorm Fahrtbeginn nicht enteist hatte. „Aus dem Polizeibericht (Teil 24)“ weiterlesen
Aus dem Polizeibericht (Teil 23)
In Germersheim wird eine 49-jährige mal wieder „übersehen“. Ein -Verkehrszeichen wird in Kaiserslautern von einem Autofahrer abgeräumt. Zwischen Wilgartswiesen und Rinnthal stürzt ein angetrunkener 68-jähriger auf dem vereisten B-10-Radweg schwer. In Freinsheim kollidiert ein angetrunkener 38-jähriger mit einem Fußgänger. Ebenfalls in Germersheim wird einer 69-jährigen die Vorfahrt genommen. Zwischen Rülzheim und Kuhardt fährt ein Radfahrer eine Fußgängerin auf einem Feldweg an. „Aus dem Polizeibericht (Teil 23)“ weiterlesen
Aus dem Polizeibericht (Teil 18)
Ein 35-jähriger wird in Kaiserslautern wegen Drogenkonsums angehalten. Bei Neustadt radelt ein ebenfalls zugedröhnter 30-jähriger über die A 65. In Kaiserslautern und dem umliegenden Kreis fanden umfangreiche Verkehrskontrollen statt; die Gruppe der Radfahrer benahm sich offenbar anständig. In der Nähe von Kusel verunglückt ein 77-jähriger an einer Einmündung auf einem straßenbegleitenden Radweg zur B 420, welchem man allerdings (wie so oft) per kleinen Schildchen die Vorfahrt entzogen hat! In Kaiserslautern bringt ein Radfahrer einen Rollerfahrer zu Fall und begeht Unfallflucht. „Aus dem Polizeibericht (Teil 18)“ weiterlesen