Irgendwie war dieses Frühjahr in der Pfalz bislang ein ziemlicher Schlag ins Wasser. Es ist ständig grau, es regnet andauernd – und im Gegensatz zum Rest der Republik gab es bislang auch nur recht wenige wirklich warme Tage. Der angebliche Wonnemonat macht leider genauso weiter – und sorgte heute gar dafür, dass es bis auf 350 m über NHN allen Ernstes schneite! Ich würde die Winterklamotten aber nun wirklich gerne mal einmotten. Nun denn – was kann man an so einem total bescheidenen Samstag Besseres machen, als sein Rennrad zu reparieren…? „Nervenaufreibender Bastel-Samstag“ weiterlesen
Schlagwort: Campagnolo
Campagnolo-Schalthebel defekt
Wie in den jüngsten Alltagserlebnissen angedeutet, kann ich schon seit einiger Zeit mein Rennrad nicht mehr benutzen. Am 30. März brach während einer Tour auf der rechten Seite die Halterung des unteren, kleinen Schalthebels (Centaur Ultra-Shift 10s). Man konnte zwar noch einigermaßen rauf- und runterschalten (indem man das ganze System sehr weit nach links drückte) – aber das wäre natürlich kein akzeptabler Dauerzustand; durch den leichten Schrägstand werden nämlich die restlichen Bauteile irgendwann ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Da mein Basso-Rennrad nun auch schon 9 Jahre auf dem Buckel hat, ist das auch durchaus nicht verwerflich; Campagnolo-Komponenten halten nach meinen Erfahrungen ewig. Und über die Ersatzteilkataloge kann man auch stets selber rausfinden, was kaputt ist und wie man es wieder zusammenbauen kann. „Campagnolo-Schalthebel defekt“ weiterlesen