Reise in die Schweiz 2004

Ein verregneter Januar-Sonntag eignet sich gut für einen weiteren, kleinen Reisebericht aus dem Jahr 2004. Wie bereits im Bericht zu meiner Reise zur Tour de France angedeutet, war ich ein paar Wochen zuvor für drei Tage (erstmals überhaupt) in die Schweiz gefahren, um drei Alpenpässe zu bezwingen. So befuhr ich am 1. Tag den Furkapass (ab Wassen), am 2. Tag den Sankt-Gotthard-Pass (von Airolo) und am 3. Tag den Klausenpass (ab Altdorf). „Reise in die Schweiz 2004“ weiterlesen

Reise zur Tour de France 2004

Wie im vorherigen Reisebericht angedeutet, ging es auch im Jahr 2004 wieder mit dem Auto auf eine Reise hinunter in die französischen Alpen, um noch einmal dem Fahrerfeld der Tour de France zuzujubeln. Besonders reizvoll war die Tatsache, dass in diesem Jahr ein Bergzeitfahren hinauf nach Alpe d’Huez stattfand. Da es allerdings auch nur sehr wenige Alpen-Etappen gab, wurde es auch nur ein 3-Tages-Trip. Dieser war allerdings auch schon meine 2. Alpenreise – denn bereits im Juni war ich ebenfalls über 3 Tage in der Schweiz zum Pässefahren. „Reise zur Tour de France 2004“ weiterlesen

Reise zur Tour de France 2003

Erschreckend, wie schnell die Zeit vergeht. 😉 Schon über 15 Jahre sind seit meinem ersten Besuch der Tour de France in den Alpen vergangen. Schon im Jahr 2001 schaute ich mir zwei Etappen in den Vogesen (am Col du Donon und Collet du Linge) und im Jahr 2002 die Ankunft einer Etappe in Saarbrücken an. Damals war ich noch jung und naiv – und glaubte an einen sauberen Profi-Radsport. Jan Ullrich hatte ja ein paar Jahre vorher als erster Deutscher die Tour gewonnen – was auch einen Anteil daran hatte, warum ich so eine große Leidenschaft für das Rennradfahren entwickelte. „Reise zur Tour de France 2003“ weiterlesen