Coronoia: Lagerfeuer der Hoffnung

Vor einigen Tagen scrollte ich den Telegram-Faden von Gunnar Kaiser herauf und stieß auf eine Nachricht über sogenannte „Lagerfeuer der Hoffnung“. Ich – bekanntlich nicht gerade die Personifikation des Begriffs „Hoffnung“ – dachte mir, als ich den Link mit den Veranstaltungsorten anklickte, dass hier in der Ecke sicherlich eh wieder nichts los sein würde. Aber ich täuschte mich. So traf ich am Samstag Abend in der Nachbarstadt nach längerer endlich mal wieder auf eine größere Anzahl normaler Leute. 😉 An dieser Stelle nochmal ein Dankeschön an alle Anwesenden und vor allem die Gastgeber.

4 Gedanken zu „Coronoia: Lagerfeuer der Hoffnung“

  1. Ein paar Lyrics von Chris Martin zu diesem Thema …

    Mein persönliches Antidepressiva ohne Nebenwirkungen (außer manchmal Melancholie).
    Das Schöne ist die beiden Songs „Everything’s Not Lost“ und „We Never Change“
    gehen nahtlos ineinander über. Wobei mir der Refrain von „We never Change“nie mehr aus meinem Kopf gehen wird:
    So I wanna live in a wooden house
    And making more friends would be easy …
    was dann im nächsten Song die Katharsis und den Abschluß des Albums Parachutes mündet:

    „Everything’s Not Lost“

    When I counted up my demons
    Saw there was one for every day
    With the good ones on my shoulder
    I drove the other ones away

    So if you ever feel neglected
    And if you think all is lost
    I’ll be counting up my demons, yeah
    Hoping everything’s not lost

    When you thought that it was over
    You could feel it all around
    Everybody’s out to get you
    Don’t you let it drag you down

    ‚Cause if you ever feel neglected
    If you think all is lost
    I’ll be counting up my demons, yeah
    Hoping everything’s not lost

    If you ever feel neglected
    If you think that all is lost
    I’ll be counting up my demons, yeah
    Hoping everything’s not lost

    1. Danke! Ja, Coldplay. Geile Band; mit Clocks schon sehr früh ein zeitloses Meisterwerk geschaffen. Und The Scientist. Oder Fix You.

      Aber leider neulich auch in einer „2G“-Sendung aufgetreten. 🙁

      I could be you, you could be me
      Two raindrops in the same sea
      You could be me, I could be you
      Two angles of the same view
      And we share the same blood

      Arabesque (mit Stromae).

  2. Das habe ich mit Freude gelesen ….. „So traf ich am Samstag Abend in der Nachbarstadt nach längerer endlich mal wieder auf eine größere Anzahl normaler Leute. ???? An dieser Stelle nochmal ein Dankeschön an alle Anwesenden und vor allem die Gastgeber!“ ….
    und schon sieht die Welt wieder etwas besser aus !!!

Schreibe einen Kommentar