Pfälzerwald-Marathon 2022

Ein Schwurbelkollege, den ich seit einiger Zeit auch auf dem Rennrad und MTB durch die Gegend scheuche, lief heute die halbe Strecke beim Pirmasenser Pfälzerwald-Marathon mit. Also eine passende Gelegenheit, wieder mal die dicke alte Kamera einzupacken und ein paar Aufnahmen im Genre „Sport“ anzufertigen. Auch, um diese doch sehr verwaiste Kategorie in diesem Blog nicht völlig in Vergessenheit geraten zu lassen. Leider ließen sehr dichte Wolken und der dunkle Wald mit meiner alles anderen als High-End-Kamera und der lichtschwachen Scherbe keine Meisterwerke zu. Es folgt eine kleine Auswahl; überwiegend von den Läufern und Läuferinnen der Halbmarathon-Distanz.


Ich hatte heute früh verpennt und kam unten an der Fumbach just in jenem Moment an, als der Führende (zu erkennen an seiner E-Bike-Begleitung) in einem ordentlichen Tempo den Anstieg hinauf auf den Sommerwald in Angriff nahm. In einer relativ flachen Passage fiel etwas mehr Sonnenlicht in den Wald, weshalb ich mich dort für ca. 5 Minuten postierte. Als die Sonne wieder weg war, wurde es für weitere Fotos trotz ISO-800 einfach zu düster.

Dort musste ich allerdings auch meine Minipumpe auspacken und mein Vorderrad notdürftig aufpumpen – denn ich hatte mir im Anstieg einen Dorn in den Reifen gefahren. Sowas geschieht wirklich immer zum richtigen Zeitpunkt.

Während die Läufer eine etwas weitere Schleife gen Osten drehten, kürzte ich ab, um ziemlich genau am höchsten Punkt der Strecke auf dem Sommerwald wieder auf die gerade eben geknipsten Läufer zu stoßen.

Die beiden unterhielten sich übrigens in Englisch.

Es waren auch viele Läuferinnen unterwegs.

Immer diese Poser. 😉

Nur fliegen ist schöner!

Ich nutzte die Zeit, während die Lücken zwischen den Läufern größer wurden, den Schlauch an meinem Vorderrad zu wechseln. Für den ein oder anderen schönen Schnappschuss zwischendurch hat es dennoch gereicht.

Bis der erste Langstreckler vorbeikam, dauerte es eine Weile. Jener hatte auch einen gewaltigen Vorsprung vor dem Rest des Feldes. Es kam dann auch mal für eine Weile wieder die Sonne raus, was gleich viel farbenfrohere Fotos ergibt.

Nachdem ich wieder Luft (auf dem Reifen) hatte, ging es einmal quer durch die Stadt runter zum Start-/Zielgelände (bezeichnenderweise an der „Zentralen Impfstelle Pirmasens“), wo ich den inzwischen frisch geduschten Kollegen traf. Insgesamt habe ich 116 Fotos als brauchbar aussortiert. Wem ich beim Knipsen aufgefallen sein sollte, aber sein Foto hier nicht findet (oder eine höhere Auflösung mag), darf mir gerne eine e-mail schicken (Siehe Impressum).

2 Gedanken zu „Pfälzerwald-Marathon 2022“

    1. Das Teilnehmerfeld war relativ klein; d. h., viele waren offenkundig gar nicht mehr in der Lage, einen halben oder ganzen Marathon zu laufen. 😉 Oben am Sommerwald positionierte sich im Verlauf ein Rettungswagen. Meines Wissens ist aber niemand kollabiert.

Schreibe einen Kommentar