Die Hexenklamm im Eisfebruar

Den fc-Kollegen JochenTour und KlaRusch ist es zu verdanken, dass ich mich heute tatsächlich mal wieder dazu motivieren ließ, die Kamera und mein kleines Stativchen in den Rucksack zu packen und die paar Meter zur Hexenklamm zu fahren. Es traf sich zumindest ganz gut, da ich heute definitiv keine Lust mehr hatte, erneut gegen den abartig kräftigen und eisigen Ostwind anzukämpfen.

Die beiden kamen extra aus Neustadt an der Weinstraße in die Westpfalz gefahren, um ein paar klassische Motive abzulichten. Ihre Tour begannen Sie in der Hexenklamm bei Windsberg, in der ich schon als Kind mit meinen Großeltern wanderte. Da trafen wir uns dann auch.

Es hatte sich auf jeden Fall mal wieder gelohnt; jedes Jahr ergeben sich bei Dauerfrost immer wieder andere Eisformationen in der kleinen Schlucht hinab zur Felsalb. Das Wasser gräbt sich dort seit Jahrtausenden in die unterschiedlich widerstandsfähigen Buntsandsteinschichten und stürzt dabei auch über mehrere kleinere Wasserfälle und Kaskaden hinab ins Tal.

Hexenklamm 1
Hexenklamm 2
Hexenklamm 3
Hexenklamm 4
Hexenklamm 5

Leider machte (auch weil ich schon seit Monaten eben so gut wie gar nix mehr geknipst hatte) mein Akku schlapp, weshalb ich am Ende etwas sparsam mit dem Rest an Energie umgehen musste.

Die beiden wollten nach dem Abklappern vieler weiterer Ziele Abends nochmal in die Hexenklamm zurückkehren. Ich überlegte angesichts des pfeifenden Ostwindes, ob ich dann wirklich nochmal raus in die abartige Kälte soll…!? Da ich mich aber nicht wieder über die grandiosen Fotos ärgern wollte, die die beiden wie am Fließband produzieren, schwang ich mich nochmal auf das MTB und fuhr die 2,5 Kilometer hinunter in die Klamm. 😉

Hexenklamm 6
Hexenklamm 7

Hat sich dann doch noch irgendwie gelohnt, mir den Hintern und die Finger abzufrieren! 🙂

3 Gedanken zu „Die Hexenklamm im Eisfebruar“

  1. Hallo Dennis,
    obwohl eisekalt, war es ein herrlicher Tag. Über Deine gezeigten Bilder habe ich mich riesig gefreut, denn sie erinnern an die gemeinsam Fototour in der Hexenklamm. Die Bilder sehen richtig gut aus und sie führen mir vor Augen, dass jeder die Dinge immer von einem anderen Standpunkt aus sieht. Das macht das Ganze mit dem Fotografieren so interessant.
    VG KlaRusch

    1. Hey Klaus,

      Danke! 🙂 Bin gespannt auf eure (weiteren) Fotos; auch von den anderen Stellen, die ihr noch besucht habt. Ich hatte ja grade (Frustrationsbedingt) fotografisch eine kleine Ewigkeit pausiert – und von daher freut es mich, dass ihr mir mit eurer Foto-Tour wieder die nötige Motivation verschafft hattet, die Kamera mal wieder mit auf Tour zu nehmen. Eure Nachtfotos von den untersten Wasserfällen sind auf jeden Fall mal deutlich besser als meine. Bei meiner Kamera rauscht es grade bei Belichtungsreihen im Dunkeln leider halt sehr schnell.

      1. Hallo Dennis,
        es freut mich sehr das Du wieder zur Kamera gegriffen hast. Das Ergebnis kann sich sehenlassen, sehr schön. Also jetzt aber die Akkus durchgeladen und die Linsen geputzt und auf gehts.
        Lieben Gruß aus Rheinhessen

        Klaus

Schreibe einen Kommentar