Der Pforzheimer Radverkehrsblogger Natenom ist tot. Der 43-jährige wurde laut Pressemitteilung des Pforzheimer Polizeipräsidiums am Abend des 30. Januar auf der L 574 zwischen Neuhausen und Schellbronn von einem 77-jährigen Fahrer eines Citroen gerammt und verstarb trotz Reanimationsmaßnahmen an der Unfallstelle. Ich hatte neulich erst einen seiner Blogbeiträge aufgegriffen und auf die Parallelen zwischen mir und ihm hingewiesen; er war wie ich jemand, der einfach nur die Stellung hielt. Sich nicht vertreiben ließ. Nun hat ihn ein rücksichtsloser und überforderter Autofahrer ins Jenseits befördert; ein weiterer Kollateralschaden der automobilen Gesellschaft. Ich füge hier noch abschließend meinen Kommentar ein, den ich bei Andreas Edler hinterlassen habe.
Ich hatte neulich erst einen Beitrag in seinem Blog gelesen; in welchem er sich zurecht darüber empörte, dass selbst nach einem tödlichen Unfall eines Radfahrers (in Salmbach) die Behörden eine klar rechtswidrige Verkehrsführung nicht komplett beseitigten, sondern verschlimmbesserten. Straf- oder zivilrechtliche Konsequenzen hatte es für diejenigen, die den Mist ausheckten, natürlich keine.
Natenom lebte es eigentlich einfach nur vor, dass Radfahrer ein selbstverständliches Recht haben, auf Landstraßen zu existieren. Er war da. Er ließ sich nicht vertreiben. Die unzähligen, teils brutalen Attacken gegen ihn hat er über die Jahre in ausreichender Weise dokumentiert; und auch hier hatte es für die Täter keinerlei Konsequenz. Auch, weil sie von ihren autofahrenden Brüdern und Schwestern im Geiste bei Polizei und Staatsanwaltschaften, deren Entscheidungen in vielen Fällen für mich den Straftatbestand der Strafvereitelung im Amt erfüllten, nichts zu befürchten hatten.
Nun ist er tot. Überfahren. Ich habe ihn leider nie persönlich kennenlernen dürfen, obwohl wir gar nicht so weit voneinander entfernt lebten. Er hinterlässt eine große Lücke; nicht nur auf den Landstraßen rund um Pforzheim.
Siehe auch (ergänzt)
- Aus traurigem Anlass. | Marco Laufenberg.
- Natenom – Das sind wir alle! | Fahrrad Dashcam Deutschland.
- RIP Natenom | de.rec.fahrrad.
Nachtrag (05.02.24)
- Fahndung nach flüchtigem Unfallbeteiligten, Einsatz des Polizeihubschraubers | PD Landau | Kommentar: Nicht wenige Auto-Coronazis haben Natenom vorgeworfen, dass er nicht einen einigermaßen parallel zur Landesstraße verlaufenden Waldweg benutzt hat. Als wenn man dort (Siehe das Foto des parallel zur L 493 verlaufenden, HBR- und Umleitungsbeschilderten Feldwegs in der PM) wesentlich sicherer wäre.