Nachdem ich bei meinem letzten Ausritt in die Nordpfalz das „Baumkuscheln“ in der Waldmohrer Eichelscheiderstraße dokumentiert hatte, fiel mir bei der Weiterfahrt anschließend in der Weiherstraße beim flüchtigen Blick nach rechts noch ein weiteres Blauschild auf. In dem Moment hatte ich aber keine Lust, erneut anzuhalten.
Das holte ich heute schnell nach. Das bewirkt hier auch keine Benutzungspflicht, sondern gibt (lobenswerterweise) den Weg entlang des Glans durch eine parkähnliche Anlage auch für Radfahrer frei. Das Metallgestänge in der Mitte des Beitragsbildes verrät schon ein wenig die Pointe:
Man darf hier also tatsächlich völlig legal z. B. mit dem MTB Treppen fahren. 😉
Wirklich gut gelöst ist das trotzdem nicht; da hätte man schon noch eine ordentliche Spur neben der Treppe anlegen können; auch wenn sich daneben durch das gelegentliche Befahren schon eine Art „Trampelpfad“ gebildet hat.
Joa, etwas zu schnell, besoffen oder im Dunkeln könnte da durchaus zu Überraschungen führen. Ich sags ja immer: blauen Schildern (mit Fahrrädern drauf) kann und darf man nicht vertrauen. Die wollen einen nur ins Verderben stürzen. 😉
Naja, wenn ich mir den Großteil der Blauwege (also auch die ohne Treppen…) so betrachte, scheinen die grundsätzlich ein sehr großes Vertrauen in die Fahrkünste der zu ihrem eigenen Schutze von der „gefährlichen Fahrbahn“ verbannten Pedaleure zu haben! 😈