Pressemeldung der PD Kaiserslautern vom 13. Mai 2018:
Ruthweiler (ots). Glück hatte ein 9-jähriger Junge aus Namibia, der sich derzeit zu Besuch in Deutschland aufhält. Er fuhr gestern Nachmittag gegen 15.00 Uhr mit dem Fahrrad zusammen mit seinem gleichaltrigen Freund die abschüssige Straße Am Spelzenacker hinunter. Da in Namibia Linksverkehr gilt, fuhr er aus Gewohnheit auf der linken Straßenseite. In einer scharfen Linkskurve, unter einer Unterführung, kam ein 59-jähriger Cabriofahrer entgegen, der einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden konnte. Der Junge flog bei dem Aufprall über den Fahrradlenker und blieb kurz auf dem Boden liegen. Wie durch ein Wunder – wohl auch weil er einen Fahrradhelm trug – hatte er sich hierbei keinerlei Verletzungen zugezogen, was der verständigte Rettungsdienst nach kurzer Untersuchung bestätigte. An dem Pkw entstand Sachschaden.
Man verliert da echt so langsam die Lust, die Radhelmpropaganda läuft wieder auf Hochtouren…!
Der Glaube an „Wunder“ durch Fahrradhelme weist dabei die klassischen Merkmale einer Religion auf. Und der Rettungsdienst, der keinerlei Kompetenz innehat, um zu beurteilen, ob das Stück Styropor hier überhaupt eine Wirkung entfaltet hat, stimmt in das Halleluja mit ein. 🙄 Geprießen sei unser Heilig’s Styropor’le! Hätte der Junge keinen aufgehabt, hätte man es wohl schlicht nicht erwähnt, weil es nicht zur Propaganda gepasst hätte.
Mit Radhelm überlebt man also sogar Frontalzusammenstöße mit Autos völlig unverletzt! Scheinbar hat der Radhelm ja also auch nicht nur Kopfverletzungen, sondern Verletzungen am gesamten Körper verhindert. Ein universeller Radfahrer-Schutzschild quasi!
Deshalb: 24/7-Fußgänger- und Autofahrerhelme müssen ebenfalls endlich Pflicht werden!
Fahrradhelme sind auf jeden Fall so ziemlich die einzigen Gebrauchsgegenstände, bei denen die Polizei in ihren Presseberichten ganz selbstverständlich wildeste Spekulationen über deren vermeintliche Wirkung anstellen darf. In anderen Fällen (gefunden via radunfälle.wordpress.com) hingegen wird nicht drüber spekuliert, ob die angefahrene Fußgängerin ihre Kopfverletzungen durch Tragen eines Helms hätte abmildern können. Oder warum der Radhelm mal kein Leben rettete – und warum hier eine ach so sichere (offenbar sehr schmale) Radverkehrsanlage offensichtlich mal wieder einen tödlichen Unfall begünstigt hat.
Helm + Religion = Haase