Pressemeldung der PD Landau vom 13. Juni 2018:
Hagenbach (ots). Am Sonntag, dem 10.06.2018, um 11.30 Uhr, ereignete sich auf dem Radweg auf dem Rheindamm bei Hagenbach ein Verkehrsunfall zwischen einem 37-jährigen Rennradfahrer und einem 31-jährigen Jogger. Der Rennradfahrer fuhr infolge unangepasster Geschwindigkeit mittig in eine unübersichtliche Rechtskurve ein, als ihm zwei Jogger begegneten. Der Rennradfahrer versuchte nach links in ein Feld auszuweichen und stieß mit einem der beiden Jogger zusammen, der durch die Aufbauten am Rennrad schwer verletzt wurde. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.
Wenn es ein reiner „Radweg“ wäre (was ich mir so spontan eher nicht vorstellen kann), hätten Jogger darauf ja auch nichts verloren, oder…? Ich frage mich, warum die Polizei was die Bezeichnung von Verkehrswegen betrifft, immer so ungenau ist? Das erklärt dann jedenfalls auch unbrauchbaren statistischen Blödsinn wie jenen. Andererseits missfällt mir die Fahrweise mancher Radler auf relativ schmalen, eigenständigen, für den Radverkehr freigegebenen Forstwegen auch sehr; bei Busenberg wäre ich z. B. vor ein paar Jahren beinahe mal frontal mit einem in einer engen und unübersichtlichen, abschüssigen Kurve trotzdem nebeneinanderfahrenden Mountainbiker-Pärchen kollidiert. Und nein, ich hielt meine Geschwindigkeit dort nicht für „unangepasst“. Man muss sich auch drauf verlassen können, dass sich der mögliche Gegenverkehr an Grundregeln wie das Rechtsfahrgebot hält.
Wo der „Rheindamm“ sich genau befindet, konnte ich nicht herausfinden; evtl. irgendwo am Hagenbacher Altrhein.
Ich war´s nicht, auch wenn ich am Sonntag durch Hagenbach gefahren bin ;).
Das war vermutlich auf dem Rhein-Radweg. Der geht nicht am Hagenbacher Altrhein entlang, sondern von der Maxauer Rheinbrücke direlt am Rhein entlang bis zu dem Wald „Goldgrund“, dort außen rum bis zum westlichen Baggersee, dann westlich am südlichen Baggersee vorbei, direkt durchs Kieswerk weiter Richtung Neuburg. Mir ist da jetzt auf Anhieb keine unübersichtliche Stelle in Erinnerung.
Danke; die Polizei könnte allgemein einfach etwas exakter sein, was die Ortsbeschreibungen betrifft. Zumindest in den PM im Internet könnte man z. B. ja auch auf OSM verlinken.