Nachwuchs im Waschtal

Nachdem ich am 15. Juni die Leimener und Hauensteiner Radwegelchen dokumentiert hatte, legte ich noch einen kurzen Stop im Waschtal ein. Dabei fiel mir auf, dass die dort residierende Nutria-Familie Nachwuchs bekommen hatte, denn es wuselten einige kleine Jungtiere am Ufer herum – und da ich die Kamera mit dabei hatte, machte ich noch schnell ein paar Schnappschüsse. Ich schrieb der von Tierfotografie begeisterten Pixelartistin eine e-mail, ob Sie denn nicht auch mal Lust auf diese pussierlichen Tierchen hätte…!?

Offenbar hielt Bettina die Nutrias für äußerst scheue Wesen, denn als ich mich mit ihr am 18. Juni traf, hatte sie quasi ihr gesamtes Arsenal (inkl. einem 600 mm Hubble-Weltraumteleskop…) mit dabei und bot mir auch noch ein Campingstühlchen an; es fehlte nur noch, dass sie Tarnkleidung anhatte. :mrgreen:

Ich war ganz irritiert, denn grade diese Nutria-Sippschaft ist ja inzwischen eine kleine Touristenattraktion – und alles andere als menschen- und kamerascheu. Als dann nach den ersten Metern die erste (große) Nutria auf uns zutrottete, klappte ihr die Kinnlade in etwa bis zu den Kniescheiben runter; sie war vollkommen aus dem Häuschen – und konnte es gar nicht glauben, was da grade vor ihr abgeht.

Mit dem Licht hatten wir an dem Tag nur wenig Glück – und für mich war es mit meiner alten 550 D und meinem 18-135-Objektiv (mit lockerer Schraube…) im dunkleren Wald dann doch etwas zu düster, weshalb da irgendwie nix Gescheites bei rumkam; auch nicht am 22. Juni, als Bettina nochmal mit einem weiteren Fotografen extra aus dem Saarland angefahren kam.

2 Gedanken zu „Nachwuchs im Waschtal“

    1. Joa, Danke. Wie man gescheit fotografiert, siehste ja bei der Pixelartistin! ;o)

      Das mit dem angeknabberten Speichenstick ist natürlich vom Motiv her schon toll, hat aber leider in der vollen Auflösung Bewegungsunschärfen drinne. Es war da hinten im Wald für meine alte Glasscherbe einfach immer zu dunkel – oder das brutale Juni-Mittsommer-Hoch-Gegenlicht machte mir einen Strich durch die Rechnung.

Schreibe einen Kommentar