Rennradfahrer prallt gegen Verkehrszeichen

Pressemeldung der PD Landau vom 25. Juni 2018:

Jockgrim (ots) – Am Montag, dem 25.06.2018, um 04.45 Uhr, befuhr ein 30-jähriger Rennradfahrer den parallel zur Landstraße 540 verlaufenden Radweg von Jockgrim in Fahrtrichtung Wörth. Ohne Fremdbeteiligung kam er in Höhe der Wilhelmsruhe nach links vom Radweg ab und stieß frontal gegen ein Verkehrszeichen. Hierbei zog sich der Rennradfahrer schwere Gesichtsverletzungen zu und wurde stationär in einem Krankenhaus aufgenommen. Ersten Ermittlungen zufolge trug er keinen Fahrradhelm.

Was heißt hier bitte „Ersten Ermittlungen zufolge“? Sieht man das nicht, sofort, wenn der Unfall aufgenommen wird? Und wie verhindert ein handelsüblicher Radhelm eigentlich Gesichtsverletzungen…!? Bei so einem Unfallhergang bricht man sich damit wohl noch einfacher den Unterkiefer.

Aber alles wie gehabt; die übliche „Selber-Schuld“-Häme der PD Landau. Ich weiß nicht, ob ich demnächst mal wieder eine e-mail an die Pressestelle des Polizeipräsidiums Westpfalz schicken soll? Das hält man ja auf Dauer wirklich nicht aus, ohne die Schreibtischkante zu zerbeißen…!

Jedenfalls ein in mehrfacher Hinsicht ungewöhnlicher Unfall; Viertel vor Fünf in der Früh Richtung Wörth – evtl. ein Fahrrad-Pendler unterwegs zum Mercedes-Benz-Werk? Ist es wirklich sicher, dass sonst keiner beteiligt war? Könnte dann auch eine Erklärung dafür sein, warum er trotz Rennrad keinen „Radhelm“ getragen haben könnte. Wobei ich mir das bei der gefühlt 95-prozentigen Helmquote bei meinen „Sportskameraden“ inzwischen ja auch schon fast gar nicht mehr vorstellen kann.

Und dann wieder auf einem ach so sicheren Außerorts-Radweg. Bei der „Wilhelmsruhe“ müsste es sich um die Einmündung der K 10 in die L 540 handeln. Eine kurze Recherche ergibt, dass es sich hier offensichtlich um einen Unfallschwerpunkt handelt. Das Wegelchen daneben erscheint jedenfalls auch nicht sonderlich breit zu sein und die Führung an der abknickenden Vorfahrtstraße auch recht chaotisch. Joachim, deine Ortskenntnis ist mal wieder gefragt. ;o)

Ein Gedanke zu „Rennradfahrer prallt gegen Verkehrszeichen“

  1. Dann will ich mal versuchen:
    Früher gab´s hier nur die L 540, die ging von Wörth direkt in den alten Ortskern nach Jockgrim.
    Dann wurde die Ortsumgehung gebaut, mit Einmündung in die L540.
    Um dann den Verkehr aus dem Ort herauszubringen hat man dann einfach mit vertauschten Schildern und Estas gelbem Klebeband die Geradeaus-Vorfahrt in eine abknickende geändert. Das ging gründlich schief, wie auch ein paar weitere Versuche ohne richtige bauliche Änderungen. Man sieht den Verkehrsinseln ja an, dass die Verkehrsführung so nicht vorgesehen war.
    (Man ist im Landkreis GER wohl allgemein experimentierfreudig mit abstrusen Verkehrsführungen. Bei Kandel hat man sich da sogar mit Kameras auf die Lauer gelegt, um zu filmen, warum Autofahrer die „geniale“ Verkehrsführung nicht verstehen.)

    Der Radweg entlang der Umgehung Jockgrim wäre übrigens einen eigenen Beitrag wert.
    Und noch ein Hinweis: Um 4:45 Uhr war es taghell, ich war die Nacht zuvor auch unterwegs.
    Der Umfall hat also nichts mit Dunkelheit zu tun.

Schreibe einen Kommentar