Neben dem randalierenden Freilauf nervte mich am Rennrad in der letzten Zeit ein zunehmendes Spiel im oberen Bereich des Steuersatzes. Egal, wie fest ich die Schraube an der Ahead-Kappe auch anzog, spätestens bei einer kräftigeren Vollbremsung mit Vorder- und Hinterradbremse konnte man ein leichtes Knacken in Verbindung mit einem leichten Spiel spüren. Die anschließende Probe (bei gezogener Vorderradbremse das Rad nach vorn und zurück drücken) ergab dann jedes Mal die wackelige Bestätigung, dass da irgendwas nicht so fest sitzt, wie es sitzen soll.
Ich vermutete erst, dass der erst im Juni 2017 eingebaute obere Ritchey-Steuersatz wieder verschlissen wäre. Dem war aber nicht so, stattdessen konnte sich die alte Schaftklemmung (Beitragsbild) wohl nicht mehr ausreichend in der Carbon-Gabel festhalten, sondern rutschte beim Festziehen des Steuersatzes und während der Fahrt immer wieder aus dem Schaft heraus nach oben. Ich hatte anschließend mehrmals versucht, jene selbst ausreichend zu fixieren – aber das nützte nichts. So bestellte ich mir eine neue Schaftklemmung von „xtreme„. Nach dem Einbau musste ich wegen zu zaghaften Anziehens (man ist bei Carbonkomponenten in der Hinsicht ja immer besser etwas übervorsichtig…!) zwar auch noch zwei, drei Mal korrigieren – aber inzwischen scheint es so zu sein, dass das Gewackel und leichte Geknackse vorerst ein Ende hat.