Schotterkurve bei Bruchmühlbach

Während meiner letzten beiden Touren in die Nordpfalz war ich wegen der Umleitung bei Vogelbach gezwungen, nach längerer Zeit mal wieder den nördlich der Bahnlinie verlaufenden HBR-beschilderten Weg zu benutzen. Hin und wieder habe ich dort übrigens auch schon Züge fotografiert und fand den Weg daher auch ganz nützlich. Derzeit dient der Zustand des Weges aber einmal mehr als Beispiel dafür, warum ich kaum noch Lust habe, mit dem Rennrad abseits von klassifizierten Straßen zu fahren.

Dabei nützt es dem Radfahrer auch nix, dass der Weg in der Folge ausschließlich einspurigen Fahrzeugen vorbehalten ist, denn er ist mit dem seltenen Verbot für Kraftwagen (Zeichen 251) beschildert – und ohne Zusatzzeichen somit z. B. auch für Landwirte tabu! Trotzdem haben dort regelmäßig verkehrende Kraftfahrzeuge durch das wohl auch recht rasante Schneiden der Linkskurve großflächig Schotter auf dem asphaltierten Teilstück verteilt:

Für mich ist sowas inakzeptabel, denn mit dem Rennrad ist eine derart mit groben Schottersteinen verdreckte Kurve schlicht unbefahrbar. Selbst mit Trekkingrädern dürfte man seine Mühe haben. Aber wie so oft kümmert sich halt niemand um den Zustand solcher Wege. Warum auch…? Sind doch nur Radfahrer; die sollen sich mal nicht so anstellen – oder halt einen Besen mitnehmen und selber kehren!

Schreibe einen Kommentar