In Landau wurde einer besoffenen und unbeleuchteten Einbahnstraßenradlerin die Luft aus den Reifen gelassen. Bei Rhodt stürzt eine Rentnerin aus NRW ohne Fremdeinwirkung vom Rad. Weil er von seiner schlecht funktionierenden Gangschaltung abgelenkt wurde, fuhr in Rülzheim ein Radfahrer gegen ein geparktes Auto. In Neustadt an der Weinstraße fuhr eine Pkw-Fahrerin einem abbiegenden Radfahrer gegen die ausgestreckte Hand und verlässt ohne Angabe ihrer Personalien den Unfallort. In Freinsheim stürzte ein Radfahrer aufgrund eines Krampfanfalls.
Besoffen ohne Licht gegen Einbahnstraße
Pressemeldung der PD Landau vom 27. September 2018:
Landau (ots) – 27. September 2018, 1.30 Uhr Nachts wurde eine Radfahrerin in der Königstraße kontrolliert. Sie war ohne Licht unterwegs und befuhr die Einbahnstraße in entgegengesetzter Richtung, was nicht ungefährlich war. Bei der Kontrolle der 29-jährigen Frau konnte bei ihr deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab 1,5 Promille, der knapp unter dem strafbaren Wert von 1,6 Promille für Radfahrer lag. Die Frau musste ihr Fahrrad nach Hause schieben, nachdem die Luft aus den Reifen gelassen wurde um eine mögliche Weiterfahrt zu verhindern.
Luft aus den Reifen lassen ist natürlich auch eine Idee. Aber nur, wenn die entsprechende Person keine Luftpumpe mit sich herumschleppt. Wenn ich mir allerdings so ansehe, mit was für platten Reifen viele tagtäglich durch die Gegend eiern, kann ich mir durchaus vorstellen, dass eine Besoffene dann auch zur Not auf der Felge weiterfährt. Und dann erst Recht auf die Schnauze fliegt…
67-jährige fällt vom Rad
Pressemeldung der PD Landau vom 27. September 2018:
Rhodt (ots) – Die Polizei Edenkoben wurde gestern am frühen Abend zu einem Verkehrsunfall mit verletzter Fahrradfahrerin gerufen. Auf der L506 zw. Weyher und Rhodt stürzte die 67-jährige Frau aus Nordrhein-Westfalen auf den Asphalt. Nach Zeugenaussagen sei die Frau zuvor ohne ein fremdes Verschulden ins Schlingern gekommen. Mit dem Rettungswagen ging es ins Krankenhaus nach Landau, dort wurde eine Fraktur im Gesicht diagnostiziert. Die Ursache für das Schlingern ist noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.
Die L 506 hat zwischen Weyher und Rhodt ein Gefälle von rund 70 Höhenmetern (max. ca. 7 %) – und die Fahrbahn ist nicht grade in allerbestem Zustand. Hier der Blick entgegen der Fahrtrichtung der Rentnerin, die auch ganz ohne Pedelec hier eine „höhere Geschwindigkeit“ erreichte.
Zickende Gangschaltung führt zu Sturz
Pressemeldung der PD Landau vom 25. September 2018:
Rülzheim (ots) – Ein gestürzter Radfahrer und Sachschaden in Höhe von 500 EUR sind die Folge eines Verkehrsunfalls im Bereich Mittlere Ortsstraße in Rülzheim am Mittwochabend in Rülzheim. Ein 41 jähriger Mann aus dem Kreis Germersheim hatte Probleme die Gangschaltung zu betätigen und war hierdurch kurzzeitig abgelenkt. In Folge der Ablenkung fuhr der Radfahrer gegen ein geparktes Fahrzeug und stürzte zu Boden. Der Mann wurde durch einen hinzugerufenen Rettungswagen medizinisch versorgt.
Shit happens. Ich fummle zugegebenermaßen hin und wieder wenn mal irgendwas hakt auch gerne mal während der Fahrt am Rad rum. Aber meist nur dann, wenn niemand in der Nähe ist.
Angefahren und abgehauen
Pressemeldung der PD Neustadt (Weinstraße) vom 24. September 2018:
Neustadt/Weinstraße (ots) – Am Freitag, den 21.09.2018 gg. 07:00 Uhr wollte ein Radfahrer von der Konrad-Adenauer-Straße nach links in die Neumayerstraße einbiegen und streckte hierzu die linke Hand aus. Eine nachfolgende Pkw-Fahrerin überholte in diesem Moment den Radfahrer und streifte seine Hand. Hierbei verletzte er sich leicht. Die Frau hielt zunächst an, begutachtete ihr Fahrzeug und fuhr nach kurzem Gespräch weiter, ohne ihre Personalien bekanntzugeben. Die Fahrerin konnte ermittelt werden.
Das Vergnügen, trotz ausgestreckten Armes beim Linksabbiegen noch überholt zu werden, hab ich ja in den Alltagserlebnissen schon ein paar mal geschildert. Jedenfalls besonders dreist: Kurz kucken, ob dem heiligen Blech nix passiert ist, den Radfahrer ignorieren („alles gut bei Ihnen, Ja?“) und sich schnell vom Acker machen…!
Durch Krampfanfall gestürzt?
Pressemeldung der PD Neustadt (Weinstraße) vom 20. September 2018:
Freinsheim (ots). Am Freitag, dem 14.09.2018 gegen 16.45 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall bei dem ein Radfahrer in der Wenjenstraße (in Höhe 3. Querstraße) in Freinsheim von seinem Fahrrad stürzte und sich hierbei leicht verletzte. Der 16-jährige Radfahrer kann sich an den eigentlichen Unfallhergang nicht mehr erinnern, da er durch den Sturz einen Krampfanfall erlitten hatte. Die Polizei bittet darum, dass sich Zeugen, die etwas gesehen oder beobachtet haben oder als Ersthelfer vor Ort waren, sich zu melden.
Da kann man nicht viel dazu schreiben. Vielleicht ist der Zeugenaufruf ja erfolgreich, um die Unfallursache zu klären.