Post von der Bürgerbeauftragten

B-10-Radwege im Winter

Neben der Landrätin des Kreises Südwestpfalz hatte ich zuvor noch die Bürgerbeauftragte des Landtages von Rheinland-Pfalz wegen des nicht existenten Winterdienstes entlang der für den Radverkehr gesperrten B 10 per e-mail angeschrieben. Viele Erwartungen habe ich daran jedoch nicht geknüpft. Zumindest sorgte die Miteinbeziehung der Bürgerbeauftragten nun schon einmal für den Erhalt zusätzlicher Informationen, die mir in der Einladung zum Gespräch am 17. Oktober vom Büro der Landrätin so nicht mitgeteilt wurden.

Ich zitiere:

zu Ihrer Eingabe hat mir die Verbandsgemeindeverwaltung Hauenstein mitgeteilt, dass anlässlich einer Besprechung am 15. Oktober 2018 mit dem Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern, der Kreisverwaltung Südwestpfalz und der Verbandsgemeindeverwaltung Hauenstein die Thematik erörtert wird. Am 17. Oktober 2018 habe Frau Landrätin Dr. Ganster Sie zu einem Gesprächstermin in der Kreisverwaltung eingeladen.

Ich habe sichergestellt, dass ich über das weitere Verfahren in dieser Angelegenheit unterrichtet werde. Sobald mir neue Informationen vorliegen, werde ich unaufgefordert auf Ihren Vorgang zurückkommen.

Mit freundlichen Grüßen

Barbara Schleicher-Rothmund

Interessant. Dass zwei Tage vor dem mir angebotenen Termin eine weitere Besprechung mit den „üblichen Verdächtigen“ stattfindet, wusste ich bislang nicht. Man hatte mir ja unlängst erst auf lapidare Weise und ohne jede sachliche Begründung mitgeteilt, dass man an der Beschilderung entlang der B 10 nichts zu ändern gedenkt.

Anzeichen dafür, dass im Winter 2018-2019 Radfahrer zwischen Hinterweidenthal und Hauenstein nicht mehr mit solchen Zuständen wie im obigen Beitragsbild konfrontiert werden…?

Ein Gedanke zu „Post von der Bürgerbeauftragten“

Schreibe einen Kommentar