Doch nicht so kurzlebig

Bushaltestelle L 395

Anfang August hatte ich mal in einem Beitrag erwähnt, dass nach Auskunft der Stadtverwaltung Kaiserslautern die neu aufgestellten, vollkommen überflüssigen Gemeinsamer Geh- und Radweg an der L 395 zwischen Kaiserslautern und Einsiedlerhof schon bald wieder verschwinden sollten. Bei meiner Tour am 16. Oktober in Richtung Ramstein musste ich leider feststellen, dass das eine besonders überflüssige Gehwegbenutzungspflicht an einer Bushaltestelle bewirkende Schild immer noch tapfer seine Stellung hält! Es ist wirklich immer wieder erstaunlich, wie lange es nach der Ankündigung der Straßenverkehrsbehörden immer dauert, bis derartige Verkehrszeichen entfernt oder ausgetauscht wurden.

Dann dokumentiere ich diese Stelle einfach noch schnell; bisher hatte ich nie eine Kamera mit dabei. Die Stelle ist inzwischen auch bei mapillary aufzufinden. Auf einer Aufnahme aus der Gegenrichtung ist auch der Zustand vor den Bauarbeiten zu erkennen. Das Beitragsbild zeigt den Blick von der Einmündung der Zufahrtstraße zum Gewerbegebiet (übrigens mit einem Police-Car der US-Amerikaner).

Ergänzend noch die Ansicht von der Querungshilfe; darauf erkennt man, wie besonders eng die Vorbeifahrt am Bushäuschen gestaltet wurde, das dürfte vielleicht grade so ein ganzer Meter sein:

Bushaltestelle L 395

Und der Blick vom eigens eingerichteten, ebenfalls mit Gemeinsamer Geh- und Radweg beschilderten Zufahrtsweg zum abgesetzten, lt. Auskunft der StVB Kaiserslautern selbständigen Geh- und Radweg südlich der L 395:

Bushaltestelle L 395

Mal gespannt, wie lange das noch dauert, bis die Dinger endlich weg sind…!?

Update 21. Mai 2019

Die Schilder wurden inzwischen zu Gehweg Radverkehr frei ausgetauscht. Dies konnte ich bereits während meiner Tour am 5. Mai feststellen.

Schreibe einen Kommentar