Aus dem Polizeibericht (Teil 12)

Bei Reifenberg stürzt ein Radfahrer ohne Fremdbeteiligung. In Kaiserslautern fährt ein 23-jähriger mit dem Rad durch ein Shopping-Center und wird nachdem er das Rad nach draußen gebracht hat vom privaten Sicherheitsdienst belästigt. In Neustadt fand eine Schulwegkontrolle statt, bei der nur das Verhalten von Radfahrern beanstandet werden konnte. Bei Kaiserslautern geriet ein Holzlager entlang eines touristischen Radwegs in Brand. Wieder in Neustadt fährt ein Jugendlicher auf einen geparkten Pkw, beschädigt diesen, haut ab und wird kurze Zeit später „geschnappt“. In Landau wird ebenfalls von einem sein Rad Schiebenden ein Auto beschädigt.

Alleinunfall bei Reifenberg

Pressemeldung der PI Zweibrücken vom 1. November 2018:

Reifenberg (ots). Am Mittwoch, den 31.10.2018 gegen 21:45 Uhr, wurde der Polizei Zweibrücken ein gestürzter Fahrradfahrer auf der K 76 Fahrtrichtung Reifenberg gemeldet. Der englisch sprechende Fahrradfahrer teilte der Streife vor Ort mit, dass er allein zu Sturz gekommen sei, allerdings konnte er aufgrund seiner Kopfverletzung den Unfallhergang nicht mehr mitteilten. Der leicht verletzte Fahrradfahrer wurde zu weiteren ärtzlichen Untersuchungen in die Uniklinik nach Homburg verbracht.

Ungewöhnliche Uhrzeit für Radverkehr außerorts hier in der Südwestpfalz. Leider fehlt auch eine genaue Ortsangabe; meine Vermutung wäre die abschüssige Strecke bei Battweiler. Aufgrund der Tatsache, dass hier mal zur Abwechslung kein „Fahrradhelm“ erwähnt wurde, kann man natürlich dies und das schließen. Weshalb die Polizei meiner Ansicht nach eben generell keine Auskünfte dazu erteilen sollte!

Mit dem R im „K in Lautern“

Pressemeldung der PD Kaiserslautern vom 31. Oktober 2018:

Kaiserslautern (ots) – Mit dem Fahrrad in der Mall unterwegs.. Kurios aber passiert: Ein 23-Jähriger fuhr am Dienstagabend mit einem Fahrrad in der Mall. Weil das verboten ist, stoppte ihn ein Sicherheitsmitarbeiter und sprach dem jungen Mann ein Hausverbot aus. Daraufhin stellte der 23-Jährige sein Rad vor der Tür ab und kam erneut in das Gebäude. Der Mitarbeiter der Mall stellte ihn zur Rede und verlangte seine Personalien. Doch die wollte der Störer nicht herausrücken und versuchte deshalb davon zu laufen. Der junge Mann konnte jedoch vom Sicherheitspersonal geschnappt werden. Er zeigte sich allerdings äußerst aggressiv und ging mit erhobener Faust auf den Mitarbeiter los. Verletzt wurde beim Gerangel niemand. Die Polizei nahm den 23-Jährigen mit zur Dienststelle.

Also wenn der Radfahrer der Aufforderung, das Rad nach draußen zu bringen nachgekommen ist, müsste man ja eigentlich nicht gleich ein Hausverbot aussprechen und die Sache weiter eskalieren lassen.

Schulwegkontrolle in Neustadt

Pressemeldung der PD Neustadt (Weinstraße) vom 31. Oktober 2018:

Neustadt/Weinstraße (ots) – Am gestrigen frühen Morgen wurde in der Karolinenstraße eine Schulwegkontrolle durchgeführt. Das Verhalten der Fußgänger und Pkw-Fahrer war anstandslos. Einige verkehrerzieherische Hinweise mussten an Radfahrer gerichtet werden. In der Landauer Straße wurde am Vormittag eine Kontrolle des Fahrzeugverkehrs durchgeführt. Neben zahlreichen Mängelberichten aufgrund defekter Beleuchtungseinrichtungen wurden auch wieder Gurtverweigerer verwarnt.

Die Schimpfe für Radfahrer gab es wohl wahrscheinlich wegen der auch in Neustadt weit verbreiteten Gehwegradlerei…? 😉

Brennendes Holzlager am Vogelwoog

Pressemeldung des PP Westpfalz vom 30. Oktober 2018:

Kaiserslautern (ots) – Die Polizei rückte am späten Montagabend aus, weil ein Brand neben dem Fahrradweg „Vogelwoog-Siegelbach“ gemeldet wurde. Als die Kollegen eintrafen, stand ein größeres Holzlager in der Nähe des Radweges in Flammen. Die Berufsfeuerwehr war bereits mit mehreren Kräften vor Ort und konnte das Feuer löschen. Warum es zum Brand kam ist derzeit unklar. Die Polizei ermittelt.

Der genannte „Fahrradweg“ ist ein Teil des HBR-Routensystems, welcher in Richtung Siegelbach seine Fortsetzung im immer noch nicht hergerichteten „Ausweichweg“ zur gesperrten B 270 findet. Zumindest die Zufahrt von der Vogelwoogstraße ist wie üblich per Verbot für Fahrzeuge aller Art auch für Radfahrer gesperrt.

Unfallflucht nach Auffahrunfall auf Pkw

Pressemeldung der PD Neustadt (Weinstraße) vom 28. Oktober 2018:

Neustadt/Weinstraße (ots) – Am Freitagnachmittag kam es in der Erkenbrechtstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein Fahrradfahrer fuhr gegen das Fahrzeugheck eines geparkten PKW und beschädigte dabei die Rücklichter sowie die Heckstoßfängerkante. Die Schadenshöhe wird auf etwa 2000 Euro geschätzt. Danach fuhr der Fahrradfahrer weiter. Der Geschädigte, der zufällig den Fahrradfahrer beim Wegfahren beobachtet hatte, suchte selbst nach ihm, konnte aber nur das Fahrrad vor dem Neustadter Krankenhaus wiederfinden. Nachdem das Fahrrad durch die Polizei sichergestellt wurde, erschien später der Fahrradfahrer, ein Jugendlicher aus Neustadt, bei der Polizei Neustadt. Er räumte den Unfall ein und entschuldigte sich für sein Verhalten.

Hat er evtl. während der Fahrt auf’s „Schlaufon“ geglotzt? Oder wie übersieht man mal eben ein geparktes Auto? Nun darf er eine teure Kfz-Reparatur bezahlen und hat noch ein Strafverfahren wegen Unfallflucht am Hals.

Auto beschädigt – und ab ins Kittchen

Pressemeldung der PD Landau vom 28. Oktober 2018:

Landau, Königstraße (ots) – Am Samstag, 27.10.2018, gg. 13:30 Uhr, wurde durch Passanten ein Mann beobachtet, der sein Fahrrad an einem geparkten Pkw vorbeischob und hierbei einen Schaden an dem Pkw verursachte. Bei der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise, dass der 33-jährige Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmittel steht. Bei den Angaben zu seiner Person ergaben sich Zweifel an der Richtigkeit der Angaben. Der Mann wurde zur Abklärung seiner Daten zur Polizeiinspektion Landau verbracht. Hier konnten die richtigen Personalien des Mannes ermittelt werden. Ein Schnelltest erhärtete den Verdacht auf Drogenkonsum. Weiterhin konnte auch der Grund für die falschen Personalienangaben festgestellt werden. Der Mann wurde mit zwei Haftbefehlen gesucht und muss voraussichtlich 2 Jahre im Gefängnis verbüßen.

Tja. Wenn man schon einiges auf dem Kerbholz hat und auf der Flucht ist, sollte man sich doch eher besonders unauffällig verhalten, oder…!?

Schreibe einen Kommentar