In Neustadt haben zwei Jugendliche offenbar Langeweile und beschädigen vorsätzlich eine Schranke in einer Tiefgarage. In Kaiserslautern stürzt ein Radfahrer, weil ein Audi-Fahrer ein rücksichtsloses Wendemanöver vollzieht. In Gersbach (Pirmasens) wird eine 81-jährige Fußgängerin von einem alkoholisierten Autofahrer zu Tode gefahren. Bei Kaiserslautern streift ein Linienbusfahrer einen 29-jährigen und bringt jenen dadurch zu Fall. Ebenfalls in Kaiserslautern missachtet ein 24-jähriger Geisterradler eine rote Ampel, stürzt und prallt dabei gegen ein Auto. In Gommersheim fährt ein Pkw-Fahrer auf einen 14-jährigen auf.
Schranke vorsätzlich beschädigt
Pressemeldung der PD Neustadt (Weinstraße) vom 28. November 2018:
Neustadt/Weinstraße (ots) – Einer von zwei männlichen Jugendlichen beschädigte gestern gegen 19:15 Uhr die Schranke einer Tiefgarage in der Hetzelgalerie, indem er bewusst mit dem Fahrrad gegen die Schranke fuhr. Der Junge wurde von einer Überwachungskamera gefilmt. Die Höhe des Schadens beträgt ca. 150 Euro.
Dumm und dümmer auf vorderpfälzisch…!?
Beim Wenden Radfahrer angefahren
Pressemeldung des PP Westpfalz vom 28. November 2018:
Kaiserslautern (ots) – Beim Wenden hat ein Autofahrer am Dienstagnachmittag einen Fahrradfahrer übersehen und ist mit ihm zusammengeprallt. Gegen 17 Uhr wollte der 64-Jährige seinen Audi Q7 in der Paul-Ehrlich-Straße drehen, um in eine seitliche Parklücke einzufahren. Dabei übersah er jedoch den entgegenkommenden Radler und „erwischte“ diesen mit dem Fahrzeugheck der Beifahrerseite. Durch den Anstoß stürzte der 26-jährige Biker zu Boden und verletzte sich an der Schulter. | cri
Der Unfall geschah auf dem Kaiserslauterer Uni-Gelände. Und wieder lässt die Polizei einem Autofahrer die Ausrede „Übersehen“ durchgehen. Wahrscheinlich war er ganz einfach auch nur rücksichtslos; würde zur Automarke passen. 😛
81-jährige Fußgängerin zu Tode gefahren
Pressemeldung der PD Pirmasens vom 27. November 2018:
Pirmasens/Gersbach (ots) – Am frühen Montagabend, des 26.11.2018 kam es gegen 18:00 Uhr in der Rotmühlstraße im Ortsteil Gersbach zu einem schweren Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Hierbei überquerte eine dunkel gekleidete 81-Jährige Dame zu Fuß die Rotmühlstraße in Gersbach. Ein 56-Jähriger Pirmasenser befuhr mit seinem PKW die Rotmühlstraße, kommend von Windsberg in Richtung Winzeln. Hierbei übersah er die Fußgängerin und erfasste sie mit seinem Fahrzeug. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die Fußgängerin in den Straßengraben geschleudert. Die verletzte Dame wurde nach der Erstversorgung ins Krankenhaus verbracht, in dem sie im Verlauf des Abends aufgrund ihrer schweren Verletzungen verstarb. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte bei dem 56-Jährigen Fahrer eine Atemalkoholkonzentration von 0,7 Promille festgestellt werden, weshalb ihm auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt wurde.
Ich erwähne den Unfall mal, weil er sich auf der fast täglich von mir befahrenen K 6 ereignete, wahrscheinlich an dieser leicht versetzten Kreuzung. Und weil die tendenziöse Schreibe vieler Polizeipressestellen auch Fußgänger trifft. Obwohl der Autofahrer betrunken war, wird seine Rücksichtslosigkeit mit dem üblichen „Übersehen“ erklärt – und der Getöteten auch noch der Vorwurf gemacht, sie sei (zu) „dunkel gekleidet“ gewesen! ?
Linienbus streift Radfahrer
Pressemeldung des PP Westpfalz vom 24. November 2018:
Kaiserslautern (ots) – Am gestrigen Freitagnachmittag kam es gegen 14:30 Uhr in Kaiserslautern, auf der Landesstraße 502, zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 29-jähriger Radfahrer aus Kaiserslautern leicht verletzt wurde. Wie die Unfallaufnahme ergab, befuhr der 53-jährige Fahrer eines Linienbusses die Straße Am Brunnenberg in Richtung Dansenberg. Aufgrund der tiefstehenden Sonne war der 53-jährige aus Ramstein-Miesenbach so geblendet, dass er den neben ihm befindlichen Radfahrer übersah. Beim Vorbeifahren touchierte er den 29-Jährigen, der hierbei zu Fall kam und sich leichte Verletzungen am Arm zuzog.
Aus dieser Pressemeldung werde ich nicht schlau. Geschah der Unfall nun auf der L 502 (Verbindungsstraße von Kaiserslautern zur B 270) oder in der Straße „Am Brunnenberg“ in Dansenberg? In Letzterer hätte ein Linienbus gar nix verloren. Ich vermute also mal, dass der Unfall auf der freien Strecke stattfand. Um 14:30 steht die Sonne im November nur noch rund 14 ° über dem Horizont, die L 502 ist stark bewaldet und fällt in Richtung Kaiserslautern stetig ab. Die einzige Stelle, die ich mir vorstellen könnte, wäre kurz vor der Kuppe am Abzweig nach Dansenberg.
Alles keine Entschuldigung, mit seinem Bus blind durch die Gegend zu heizen! Tiefstehende Sonne von Vorne mag ich gar nicht, genau aus diesen Gründen halte ich dann auch immer besonders die Ohren offen, ob da von hinten irgendein Unheil drohen könnte.
Geisterradler prallt bei Rot in Auto
Pressemeldung des PP Westpfalz vom 20. November 2018:
Kaiserslautern (ots) – Beim Bremsen ist ein Fahrradfahrer am Montagabend in der Ludwigstraße ins Rutschen gekommen und gegen einen Pkw geprallt. Der 24-Jährige war auf dem Radweg entgegen der Fahrtrichtung unterwegs und erkannte offenbar zu spät, dass die Ampel in Höhe der Einmündung zur Salzstraße für ihn rot zeigte. Er zog die Bremse, kam ins Rutschen und stieß mit seinem Rad gegen einen Hyundai, der gerade aus der Salzstraße kam und in die Ludwigstraße einbiegen wollte.
Nach der Kollision klagte der Radler über Kopfschmerzen sowie Schmerzen in Hand und Knie. Die Verständigung eines Rettungswagens lehnte er jedoch ab. | cri
Tut mir leid, aber mit dem Experten hier hab ich so gar kein Mitleid! Hier kam der Geisterradler also auf der falschen Seite ums Eck und wollte dann wohl auch bei Rot über die Einmündung der Salzstraße drüberrauschen. Vielleicht zieht er daraus ja eine Lehre. Auf der gegenüberliegenden Seite der baulich getrennten Fahrbahnen scheint es keinen Radweg zu geben. Also wurde mal wieder nach dem Motto „Geisterradel-Selbstmord aus Angst vor dem Fahrbahn-Tod“ verfahren?
Mit Pkw auf 14-jährigen aufgefahren
Pressemeldung der PD Landau vom 18. November 2018:
Gommersheim (ots) – Gestern Nachmittag (17.11.2018, 16:56 Uhr) kam es in Gommersheim zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 14-jähriger Fahrradfahrer verletzt wurde. Der Fahrradfahrer befuhr die Hauptstraße in Richtung Geinsheimer Straße und musste an der dortigen Kreuzung verkehrsbedingt bremsen. Ein hinter ihm fahrender 54-jähriger PKW-Fahrer erkannte dies zu spät und fuhr leicht auf das Fahrrad des 14-jährigen auf. Der Fahrradfahrer kam hierdurch zu Fall und zog sich nach ersten Erkenntnissen leichte Prellungen und Schürfwunden im Hüftbereich zu. Der Fahrradfahrer wurde zur weiteren Behandlung vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht. Der Vater des 14-jährigen kümmerte sich um das Fahrrad seines Sohnes, welches aufgrund eines Achters im Hinterreifen nun nicht mehr fahrbereit war.
Glücklicherweise wurde er nicht direkt vor ein die Vorfahrtstraße befahrendes Auto gerammt. Ich frag mich, wo manche Leute ihre Augen haben, wenn sie unterwegs sind?