Zuletzt fand ich im Bürgerinformationssystem der Kreisverwaltung Südwestpfalz zur 38. Sitzung des Kreisausschusses Südwestpfalz am 5. November 2018 nähere Informationen zum Tagesordnungspunkt 6; dem Straßenbauprogramm 2019. Das Dokument (pdf, 40 KB) enthält auch recht informative Daten von Verkehrszählungen; bisher hatte ich solche nirgends im Netz gefunden. Durch eine etwas intensivere Recherche stieß ich dann aber doch noch auf die Verkehrsmengenkarten 2015, die der LBM Rheinland-Pfalz auf seiner Internetseite veröffentlicht hat. Diese Daten werde ich demnächst – vor allem im Hinblick darauf, wo in der Vergangenheit bereits gemeinsame Geh- und Radwege angelegt wurden – mal etwas genauer analysieren.
Positiv am Straßenausbauprogramm 2019 ist, dass jenes auch in den Folgejahren entlang der Kreisstraßen keine neu zu bauenden Radwege beinhaltet. Abgesehen von dem bereits ewig in der Planung festhängenden Weg entlang der K 36 und einem Vorhaben am Felsenbrunnerhof, wo im Rahmen eines neu in das Programm aufgenommenen Ausbauvorhabens eine der beiden „Lücken“ entlang des zur K 6 gehörenden (überwiegend zu schmalen…) Geh- und Radwegs zwischen der Vinninger Kreuzung und dem Hochstellerhof geschlossen werden soll. Von Eppenbrunn oder dem Kettrichhof kommend muss man dort derzeit auf nur 1,9 Kilometern drei Mal auf den auf der linken Straßenseite liegenden Weg (und natürlich wieder retour) wechseln, natürlich wie üblich ohne die vorgeschriebenen Querungshilfen.
Die wichtigsten Straßenbauvorhaben im Jahr 2019 sind:
- Ausbau der Ortsdurchfahrt Kettrichhof (Ansatz 1.000.000 Euro)
- Ausbau der OD Bechhofen (400.000 Euro)
- Ausbau der OD Reifenberg (400.000 Euro)
- Ausbau der OD Heltersberg (250.000 Euro)
- Neuer Kreisverkehr L 472 – K 16 nördlich von Weselberg (250.000 Euro)
Der Ausbau der OD Kettrichhof hat grade erst begonnen. Als Radfahrer freut es mich natürlich genauso wie Autofahrer, über möglichst bald sanierte Fahrbahnen zu fahren, anstatt wegen tiefer Schlaglöcher öfters mal die Reifen flicken zu müssen. Über die dann notwendigen Vollsperrungen und Umleitungen werde ich wohl aber ziemlich sicher wieder viel zu meckern haben…