Vollsperrung der OD Kettrichhof

Der LBM Kaiserslautern teilt in einer Pressemeldung vom 29. November mit, dass die K 7 zwischen dem Abzweig der K 6 und Erlenbrunn seit dem 26. November vollgesperrt ist. Grund ist der Beginn des Ausbaus der (sich auch in einem jämmerlichen Zustand befindlichen) Ortsdurchfahrt Kettrichhof. Die Bauarbeiten sollen bis Ende 2019 abgeschlossen sein.

Für Radfahrer gäbe es eine Alternative mit Durchfahrtmöglichkeit wohl nur während des zweiten Bauabschnitts zwischen den beiden Einmündungen der Hirtengasse, die ein verkehrsberuhigter Bereich ist. Ich werde es jedenfalls mal wieder versuchen. Ansonsten bleibt auch Radfahrern nur die Umleitung über die K 6 und die (wegen starken Verkehrs für zarte Gemüter relativ unangenehm zu befahrende) L 484 zwischen der Vinniger Kreuzung, Ober- und Niedersimten. Die alternativen, HBR-beschilderten und nur geschotterten Feldwege auf der Gerstfeldhöhe dürfte man eigentlich wegen der dortigen Windkraftanlagen (von denen erst kürzlich eine abgefackelt ist) generell nicht benutzen, da der Betreiber dort schon vor geraumer Zeit Zutritt-Verboten-Schilder aufgestellt hat (demnächst mehr dazu hier im Blog).

Die K 7 (bzw. K 4 auf Pirmasenser Gemarkung) war bereits bis Ende 2016 für längere Zeit wegen des Ausbaus der freien Strecke zwischen Erlenbrunn und Kettrichhof vollgesperrt.

Update 1. August 2019

In einer aktuellen Pressemeldung teilt der LBM mit, dass die K 6 im Einmündungsbereich der K 7 vom 5. August an für eine Woche lang vollgesperrt werden soll.

Schreibe einen Kommentar