Fußgänger- und Radfahrerzonen

Fu-Ra-Zone

Ich würde mir ja wünschen, dass man die Pirmasenser Fußgängerzone endlich auch für Radfahrer freigeben würde – mein erster Versuch diesbezüglich wurde ja von der Verwaltung abgeblockt. Allerdings macht die generelle Verdammung auf Schrittgeschwindigkeit meines Erachtens das Ganze ziemlich unbrauchbar, weil man dann auch eh gleich absteigen und schieben kann. So hat man grade erst in Heilbronn eine neue Fußgängerzone eingerichtet – obwohl dort eine bedeutende Radroute verläuft. Und dann schimpft man wieder über die „Rüpelradler“, die da rücksichtslos „hindurchrasen“…

Dabei frage ich mich immer, warum der Bundesrat und das Bundesverkehrsministerium (als „Väter“ der StVO) und sehr viele Verwaltungen eigentlich keine Probleme damit haben, Radfahrer mittels der Anordnung des Gemeinsamer Geh- und Radweg sogar zum Gehwegradeln zu verpflichten. Oft genug auf äußerst schmalen und fragwürdigen Pfaden. Andernorts gibt man (wo es für eine Benutzungpflicht beim besten Willen nicht reicht…) sogar auch recht häufig (nicht gerade breite) Gehwege zum Befahren mit Rädern frei Gehweg Radverkehr frei; dann aber nur mit Schrittgeschwindigkeit (woran sich aber auch keiner hält).

In freigegebenen, teils megabreiten Fußgängerzonen darf man aber im Gegenzug als Radfahrer trotzdem auch immer nur mit Schrittgeschwindigkeit vor sich hinzockeln. Auch Nachts um 2 Uhr, wenn da sonst niemand unterwegs ist. Was soll das denn bitteschön bringen…? Daran hält sich doch eh keiner.

Wenn man also Fuß- und Radverkehr vor allem auf „gemeinsamen Geh- und Radwegen“ in vielen Fällen für unproblematisch bzw. verträglich hält – warum kann man dann nicht einfach eine „gemeinsame Fußgänger- und Radfahrerzone“ in die StVO aufnehmen…!?

3 Gedanken zu „Fußgänger- und Radfahrerzonen“

  1. Zum Vergleich, die Situation in Stuttgart. Lieferverkehr in den meisten Fußgängerzonen mit tonnenschweren unübersichtlichen Gefährten von 18 Uhr bis 11 Uhr erlaubt. An die Zeiten hält sich niemand. Aber Radfahren? Da gefriert eher die Hölle zu.

  2. In Landau hat man vor einiger Zeit die Freigabe kassiert. In Karlsruhe eingeschränkt.
    Irgendwann wird´s vermutlich auch in KA im Schloßpark passieren.
    Ich kann´s sogar verstehen. Leider müssen wieder alle wegen ein paar Idioten leiden, auch E-Bike sei dank.

    1. Leider müssen wieder alle wegen ein paar Idioten leiden,

      Wenn man dieses Prinzip doch auch endlich mal auf die Straßen anwenden würde: Weil Autofahrer ständig zu schnell fahren und sehr viele Unfälle bauen, wird die ganze Straße halt irgendwann mit Z 251 gesperrt! Okay, eher friert die Hölle zu…

Schreibe einen Kommentar