Aus dem Polizeibericht (Teil 41)

Bei Kirchheim (Weinstraße) stürzt eine Frau ohne Fremdeinwirkung. Ein Autofahrer blockiert aus einem Waldweg ausfahrend in der Abfahrt vom Totenkopf (bei St. Martin) die Straße, weshalb ein Radfahrer nicht mehr ausweichen kann. Zu einen Vorfahrtunfall unter Radfahrern kommt es in Herxheim. In Landau missachtet ein Autofahrer die Vorfahrt einer Radfahrerin in einem Mini-Kreisel. Ebenfalls in Landau wird eine Zebrastreifenradlerin angefahren. Und ein drittes Mal Landau: Ein Dunkel-Klappradler flüchtet hollywoodreif vor der Polizei. In Neustadt parkt ein Autofahrer rücksichtslos aus und verursacht damit den Sturz eines Radfahrers.

Betrunkene Frau vom Rad gestürzt

Pressemeldung der PD Neustadt (Weinstraße) vom 20. Juni 2019:

Kirchheim an der Weinstraße (ots). Am Donnerstag, 20.06.2019 um 12:30 Uhr wurde der Polizeiinspektion Grünstadt ein Verkehrsunfall unter Beteiligung einer Radfahrerin gemeldet. Es stellte sich heraus, dass die 41-jähriger Radfahrerin aus Kleinkarlbach die L 520 in Richtung Kirchheim befuhr. Sie wollte dann nach links in die Kleinkarlbacher Straße in Kirchheim abbiegen, geriet hierbei auf den unbefestigten Seitenstreifen und kam zu Fall. Bei dem Sturz zog sich die Frau mehrere Schürfwunden sowie eine blutende Kopfplatzwunde zu. Bei der Unfallaufnahme wurde Alokoholgeruch in der Atemluft der Frau festgestellt. Ein daraufhin durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,45 Promille. Der Frau wurde eine Blutprobe entnommen. Zur Versorgung ihrer Verletzungen wurde sie in ein Krankenhaus eingeliefert.

Immerhin mal keine Helmempfehlung. Aber die Frau war ja auch betrunken, grade die brauchen sowas ja gar nicht… 😉

Rücksichtslos aus Waldweg gefahren

Pressemeldung der PD Landau vom 20. Juni 2019:

L514 / Sankt Martin (ots). Am Mittwoch, 19.06.2019, 11:30 Uhr wollte ein 67 jähriger Pkw-Führer von einem Waldweg kommend nach links auf die L514 einbiegen. Da die Straße an dieser Stelle sehr schmal ist und der Wendekreis seines Pkws zu groß war, blieb er mitten auf der Fahrbahn stehen. Ein 65 jähriger Radfahrer, der die L516 bereits befuhr, sah den hinter einer Kurve stehenden Pkw zu spät und konnte nicht mehr ausweichen. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch der Fahrradfahrer verletzt wurde. Es entstand Sachschaden in Höhe von 900 EUR.

Die L 516 ist ganz woanders und wohl auf einen Tippfehler zurückzuführen. Leider fehlt die Angabe des Unfallortes – und ich kann sie mir auch trotz Ortskenntnis nicht so wirklich zusammenreimen. Es handelt sich dabei auf jeden Fall um die Abfahrt über die L 514 hinunter vom Totenkopf. Aus Waldwegen Ausfahrende gehen mir auch immer wieder mal auf die Nerven.

Radfahrer gegen Radfahrer

Pressemeldung der PD Landau vom 19. Juni 2019:

Herxheim (ots). Zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrer kam es am 18.6.2019, gegen 21.20 Uhr an der Einmündung Bruchgasse/Untere Hauptstraße in Herxheim. Ein aus der Bruchgasse kommender 50-jähriger Radfahrer missachtete die Vorfahrt des auf der Unteren Hauptstraße von links kommenden 37-jährigen Radfahrers. Bei der Kollision wurden beide verletzt und wurden zur medizinischen Versorgung ihrer leichten Verletzungen vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht. An beiden Fahrrädern entstand Sachschaden.

Die Untere Hauptstraße (L 493) ist eine Vorfahrtstraße. Seltsam, dass hier die Standard-Ausrede von wegen „übersehen“ mal nicht kommt. Zufall…?

Gefährliche Mini-Kreisel

Pressemeldung der PD Landau vom 19. Juni 2019:

Landau (ots). Zu einem Verkehrsunfall kam es am 18.6.2019, gegen 08.00 Uhr in Landau am Kreisverkehr Nordring/Am Kronwerk/An 44. Ein in Richtung Osten in den Kreisverkehr einfahrender 64-jähriger Pkw-Fahrer missachte die Vorfahrt der im Kreisverkehr fahrenden 46-jährigen Radfahrerin. Durch die Kollision wurde die Radfahrerin schwer verletzt und wurde nach notärztlicher Versorgung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert. Lebensgefahr besteht nach Angaben der Notärztin jedoch nicht. Am Fahrrad und Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 650EUR. Für die Versorgung des Unfallopfers und die Unfallaufnahme musste der Kreisverkehr für ca. 30 Minuten voll gesperrt werden.

Es muss sich hier um einen dieser fragwürdigen Mini-Kreisel handeln. Bei mapillary ist er ebenfalls noch nicht zu finden. Die „An 44“ ist übrigens eine Fahrradstraße.

Zebrastreifenradlerin angefahren

Pressemeldung der PD Landau vom 18. Juni 2019:

Landau (ots). Zu einem Verkehrsunfall kam es am 17.06.2019, gegen 11.30 Uhr in Landau, Westring/Badstraße. Eine 17-jährige Radfahrerin befuhr die Badstraße in Richtung Westring und nutzte verbotswidrig den über den Westring führenden Fußgängerüberweg. Eine in Richtung „Alter Messplatz“ fahrende 79-jährige Pkw-Fahrer übersah die Radfahrerin und erfasste diese. Sie erlitt leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden wurde auf ca. 800.–EUR geschätzt.

Die Benutzung an sich ist nicht verbotswidrig. Man hat als Radfahrer allerdings keinen Vorrang, wenn man nicht absteigt. Die Frau war dann auch auf dem Gehweg in der Badstraße unterwegs. Die in einer Tempo-30-Zone liegt…

Hollywoodreife Dunkelradler-Flucht

Pressemeldung der PD Landau vom 18. Juni 2019:

Landau (ots). Ein bislang unbekannter Fahrradfahrer sollte von einer Polizeistreife im Bereich Rhein-/Maximilianstraße in Landau kontrolliert werden. Grund hierfür war ein nur spärlich ausgestattetes Fahrrad, ohne Licht und sonstige vorgeschriebene Reflektoren. Der Radfahrer entzog sich der Kontrolle und gab ordentlich „Gas“. Er wurde abrupt durch eine Bordsteinkante in der Ludowicistraße beim Eingang in den Park gestoppt. Der Bordstein wirkte in Verbindung mit der Geschwindigkeit wie ein Katapult und schleuderte den Radfahrer in die Grünanlage des Ostparks, so die Beschreibung der eingesetzten Beamten. Dort überschlug er sich, nutzte den Schwung der abfallenden Böschung zum Schwanenweiher und konnte im Dunkel der Nacht entkommen. Eine Absuche des Parks verlief negativ. Durch den doch spektakulären Sturz könnte sich der Radfahrer verletzt haben. Der Grund für die Flucht konnte bislang nicht ermittelt werden. Zurück blieb das beschädigte Rad. Zeugen des Vorfalles, evtl. auch Hinweise auf den Eigentümer des Fahrrades werden gebeten, sich unter Tel. Nr. 06341/2870 oder per Email pilandau@polizei.rlp.de zu melden.

Vielleicht ist er von Hauptberuf Stuntman? Interessanter Klapp-Hobel übrigens. Mit so kleinen Rädern türmen sich handelsübliche Bordsteine natürlich schnell zu unüberwindbaren Hindernissen auf – und man fliegt über den Lenker.

Rücksichtslos ausgeparkt

Pressemeldung der PD Neustadt (Weinstraße) vom 16. Juni 2019:

Neustadt/Weinstraße (ots). Am frühen Mittag des gestrigen Samstags kam es gegen 12:25 Uhr in der Freiheitstraße zu einer Kollision. Ein 59-jähriger Radfahrer befuhr die Straße vom Hambacher Schloss aus kommend. Beim Ausparken des am rechten Fahrbahnrand geparkten PKWs, übersah dessen Fahrer den von hinten kommenden Radfahrer. Der 59 Jährige kam zu Fall, verletzte sich leicht am Kopf und klagte über Schmerzen in der Schulter. Zur medizinischen Versorgung wurde dieser in ein Krankenhaus gebracht. (…)

Die Freiheitstraße ist Teil der Abfahrt vom Hambacher Schloss. Teils sehr steil und weil in einem Wohngebiet gelegen, alles andere als angenehm zu befahren. Vermutlich handelte es sich um einen Mountainbiker oder Rennradfahrer.

Schreibe einen Kommentar