Zuletzt war ich total überrascht, als ich mal wieder mit dem Mountainbike die Abkürzung von der Alleestraße aus über die Bruchwiesen in Waldfischbach-Burgalben nehmen wollte – und bemerkte, dass die durch neue
ersetzt wurden. Und ich damit das erste Mal keine 15 Euro Bußgeld riskieren musste. 😉 (Touristische) Radfahrer wurden dort bislang nämlich per
in einem umständlichen Bogen entlang des Schwarzbachs und der Moosalbe um die parkähnliche Anlage herumgeführt. Leider steht in diesem Zusammenhang immer noch ein uraltes Zeichen 244 auf der linken Seite der Zufahrtstraße zur Bruchwiesenhalle (Pl. de Carentan).
Die VG Waldfischbach-Burgalben ist ja leider auch eine der vielen Verbandsgemeindeverwaltungen, die sich alles andere als überschlagen, wenn es darum geht, doch bitteschön angestaubte blaue Schilder dem Altmetall zuzuführen oder auch verkehrlich bedeutsame HBR-Wege (wie den zw. der Moschel- und Biebermühle) freizugeben. Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass ich im Zusammenhang mit der Entfernung des alten Zeichens 244 schon in einer meiner ersten e-mails darum gebeten hatte, den mit gesperrten Schotterweg ebenfalls freizugeben.
Immerhin. Ich werde ja viel zu selten positiv überrascht. Dann bin ich mal gespannt, ob sich dort dann in der nächsten Zeit auch an anderen Stellen etwas tun wird. Die Liste, die die Kreisverwaltung im Rahmen meiner Fachaufsichtsbeschwerde von mir erhalten hatte, ist jedenfalls ziemlich lang.