Den Autofahrern bleibt diesen Sommer aber auch gar nix erspart. In einer Pressemeldung vom heutigen 4. Juli kündigt der LBM Speyer die Vollsperrung der B 427 zwischen Birkenhördt und der Gehlmühle ab dem 11. Juli an. Die Bauarbeiten sollen bis Ende der Sommerferien (Anfang August) abgeschlossen sein. Da auch die Ortsdurchfahrt von Busenberg weiterhin vollgesperrt bleibt, müssen Autofahrer zwischen Bad Bergzabern und Dahn / Hinterweidenthal größere Umwege absolvieren. Radfahrer hingegen könn(t)en zwischen der Einmündung der L 492 und Birkenhördt einen asphaltierten (und HBR-beschilderten) Wirtschaftsweg auf der südlichen Talseite benutzen. Auch wenn dieser meines Wissens nach (zumindest in Richtung Bad Bergzabern, wie üblich) immer noch nicht freigegeben ist. Das Beitragsbild stammt vom 22. Juni 2018.
Die offizielle Umleitung verläuft laut LBM folgendermaßen:
Für den Verkehr ist eine weiträumige Umleitung über Vorderweidenthal, Silz und Klingenmünster eingerichtet.
Wer in Richtung Dahn will, muss dann halt gleich anschließend noch den Schlenker über Niederschlettenbach machen. Radfahrer dürften ja die OD Busenberg leider immer noch nicht legal durchqueren – aber man muss ja (zumindest von Ost nach West) immer nur bis zur nächsten Einmündung einer anderen Straße schieben – und darf dann in der nicht gesperrten Straße wieder aufs Rad aufsteigen! 😉
Eigentlich hätte man in der Pressemeldung durchaus auch darauf hinweisen können, dass es da mit dem Rad eine Alternative gibt. Aber wen interessieren beim LBM denn schon Radfahrer…!? Jedenfalls könnte aufgrund der beiden Vollsperrungen die Befahrung der B 427 zwischen Reichenbach und Bad Bergzabern für Radfahrer in den Sommerferien mangels des üblichen Durchgangsverkehrs so angenehm wie selten werden.
Update 18. Juli 2019
Der LBM veröffentlichte heute eine weitere Pressemeldung. Darin heißt es unter anderem:
Aktuell wird von der Einmündung der K 12 weiter in Richtung Bad Bergzabern bis zur Einmündung der L 492 (Anbindung von Böllenborn) die Asphaltdecke unter Vollsperrung erneuert.
Ab dem 20. Juli 2019 können die Anlieger Blankenborn wieder über die B 427 und K 12 aus Richtung Bad Bergzabern erreichen.
Die Vollsperrung der B 427 nach Birkenhördt muss allerdings noch bis zum 31. Juli 2019 bestehen bleiben, da in der Ortsdurchfahrt von Birkenhördt die Fahrbahn im Kreuzungsbereich Hauptstraße/Sandstraße wegen kurzfristig aufgetretener gravierender Schäden erneuert werden muss.
Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Bergzabern hatte ich übrigens nachgefragt, ob der „Radweg“ denn inzwischen nun freigegeben wäre? War er (natürlich) nicht; man leiht sich nach Auskunft vom 15. Juli aber erstmal schnell ein woanders aus:
das fehlende Zusatzzeichen wird von uns umgehend bestellt und die Beschilderung des Radweges ergänzt.
Zwischenzeitlich wird das Zusatzzeichen 1022-10, nach Rücksprache, durch die Straßenmeisterei Annweiler ergänzt.
Der Wald- und Wirtschaftsweg ist natürlich auch und vor allem für Radfahrer vorgesehen.
Okay. Ich gehe jetzt dieser VG-Verwaltung nicht auch noch mit dem § 1 (5) Landes-Straßengesetz auf die Nerven, indem ich auch hier darauf beharre, dass dieser HBR-beschilderte Weg eben KEIN Wald- und Wirtschaftsweg (mehr) ist, sondern auch hier eine Widmung dieses Weges für den öffentlichen Verkehr notwendig wäre…
Update 1. August 2019
Gestern war ich im Rahmen einer 144-km-Rennradtour auf der B 427 unterwegs. Dabei nutzte ich dann auch das erste Mal seit Jahren den dortigen, recht schmalen Parallelweg. Ich hätte wohl allerdings (wie zahlreiche, das -Verbot missachtende Kfz-Nutzer…) auch die frisch asphaltierte Fahrbahn benutzen können. Aufgrund des hörbaren Verkehrs hatte ich dann meinen Renner über den Trampelpfad in Richtung Blankenborn zurück zur B 427 getragen. Hier die (verschobene) Absperrung an der Einmündung; ein älterer Herr mit Landauer Kennzeichen war dabei grade an mir vorbeigetuckert:
Über die „Qualität“ der Freigabe-„Beschilderung“ erübrigt sich jeder weitere Kommentar. Am Beginn des Weges bei Bad Bergzabern:
Und die schnell ausgedruckte und einlaminierte DIN-A4-Seite bei Birkenhördt:
Sind ja nur Radfahrer.
Update 23. November 2019
Die Strecke zwischen Birkenhördt und Bad Bergzabern wird laut einer neuen Pressemeldung des LBM Speyer zwischen dem 27. November bis voraussichtlich 12. Dezember erneut vollgesperrt. Schade, dass der LBM auch in dieser Pressemeldung nicht den Umstieg aufs Rad und die Nutzung des inzwischen hoffentlich mit ordentlichen Zusatzzeichen beschilderten HBR-Weg empfiehlt. Wobei fraglich ist, dass jener am Parkplatz beginnende Weg während der Bauarbeiten weiterhin erreichbar sein wird.
Okay, ich habe in meinem Beitrag tatsächlich vergessen zu erwähnen, dass ich die zuständige StVB schon vor mehr als einem Jahr darauf hingewiesen hatte, dass entlang dieses Weges die Freigaben fehlen. Von daher ist dieser kurzfristige „do-it-yourself“-Aktionismus trotzdem peinlich.