Bei Venningen verletzt eine rücksichtslos abbiegende Autofahrerin einen 53-jährigen, auf einem „Radweg“ fahrenden Rennradfahrer. Bei Jockgrim verursacht ein unangeleinter Hund einen Sturz eines Radfahrers. In Gersbach bei Pirmasens wird einem Rennradfahrer die Vorfahrt genommen und dieser dabei schwer verletzt. Rennradfahrer sind in dieser Folge scheinbar Freiwild, denn in Annweiler wird erneut ein Solcher von einem Mercedes-Fahrer touchiert. Eine 59-jährige wird in Landau auf einem Radweg von einem rechts anhalten wollenden Busfahrer angefahren. Ein 69-jähriger wird in Bad Dürkheim von einem Engüberholer schwer verletzt.
Sichere Radwege…
Pressemeldung der PD Landau vom 2. August 2019:
Venningen (ots). Einen Rennradfahrer erfasste eine 26-jährige Autofahrerin als sie am Donnerstag gegen 19:45 Uhr die Hauptstraße in Richtung Kirrweiler befuhr und in Höhe des Friedhofs nach rechts in einen Feldweg einbiegen wollte. Der 53-jährige Radfahrer, der auf dem neben der Fahrbahn verlaufenden Fahrradweg fuhr, kollidierte mit dem Fahrzeug und wurde dabei über die Motorhaube auf die Windschutzscheibe geschleudert. Er zog sich ein Hämatom am Kopf sowie diverse Schnittwunden von der gesprungenen Windschutzscheibe zu. Ein Helm verhinderte Schlimmeres. Ein Rettungswagen brachte den Mann in ein nahegelegenes Krankenhaus. Der Gesamtschaden beläuft sich auf zirka 7000 Euro.
Soso, „erfasst“ hat die gute Frau den Rennradfahrer. Der Unfall geschah sehr wahrscheinlich an dieser Einmündung. Der Radfahrer befuhr den „Fahrradweg“ vermutlich in der Gegenrichtung (also aus seiner Sicht linksseitig). Beim mapillary-Studium stand ich übrigens mal wieder kurz vor einem Nervenzusammenbruch… Die e-mail mit der Bitte an die Kreisverwaltung SÜW, diesen blauen Blödsinn zu überprüfen, ging umgehend raus.
Ein Hämatom am Kopf ist meines Erachtens auch kein wirklicher Beleg dafür, dass der Helm „Schlimmeres verhindert“ habe, sondern eher dafür, dass er versagt hat.
Hund verursacht Sturz
Pressemeldung der PD Landau vom 1. August 2019:
Jockgrim (ots). Am 30.07.2019 befuhr um 20:20 Uhr ein Fahrradfahrer einen Wirtschaftsweg im Bereich des Polders Leimersheim/Jockgrim. Als der Radfahrer auf einen Spaziergänger mit seinem Hund traf, soll dieser bellend auf den Radfahrer zu gerannt sein. Hierbei fiel der Radfahrer zu Boden und verletzte sich am Knie und Rücken. Der Fußgänger ging jedoch ohne sich um den Verletzten zu kümmern weiter.
Ja, die lieben Hunde… und das größere Problem: deren Herr- und Frauchen! Ich hatte vor vielen Jahren auch mal das Vergnügen, als auf einem Feldweg zwei Hunde auf mich zustürmten. Einer hat mich sogar am Bein ein klein wenig angeknabbert… Passiert einem auf Fahrbahnen auch eher selten.
Rennradfahrer die Vorfahrt genommen
Pressemeldung der PD Pirmasens vom 28. Juli 2019:
Pirmasens (ots). Am 27.07.2019, gegen 10:30 Uhr, befuhr ein Rennradfahrer die K 6 aus Richtung Pirmasens-Winzeln kommend in Richtung Pirmasens-Gersbach. In der Ortsdurchfahrt Gersbach wurde ihm durch einen PKW die Vorfahrt genommen, sodass der Fahrradfahrer mit dem PKW zusammenstieß und stürzte. Er erlitt schwere Verletzungen und musste mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert werden.
Siehe hierzu den gesonderten Beitrag.
Auto- streift Rennradfahrer
Pressemeldung der PD Landau vom 26. Juli 2019:
Annweiler (ots). Bereits am Dienstag, dem 02.07.2019 touchierte um 19:45 Uhr der Fahrer eines schwarzen Pkw Daimler-Benz GLS mit SÜW-Kennzeichen in der Landauer Straße in Annweiler im Bereich des Hohenstaufensaales einen Rennradfahrer. Zur Klärung des Sachverhaltes soll sich der Mercedesfahrer und Zeugen auf der Polizeiwache Annweiler unter 06346-964619 melden.
Der Hohenstaufensaal liegt in einer Kurve. Reine Spekulation meinerseits: Der Benz-Fahrer hat sich an der Querungshilfe vorbeigezwängt.
Busfahrer „übersieht“ Frau auf Radweg
Pressemeldung der PD Landau vom 25. Juli 2019:
Landau (ots). Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einer Radfahrerin kam es am 24.7.19, gegen 18.10 Uhr in Landau in der Annweilerer Straße. Der 54-jährige Busfahrer eines Linienbusses hielt am rechten Fahrbahnrand an. Hierbei übersah er die, auf dem in gleiche Richtung angelegten Radweg, fahrende 59-jährige Radfahrerin. Sie wurde an den Bordstein gedrängt und kam zu Fall. Sie verletzte sich hierbei am Knie und musste in ein Krankenhaus verbracht werden. Am Rad entstand ein Schaden von ca. 250.–EUR
Sowas aber auch. Da „übersieht“ ein professioneller Kraftfahrzeugführer mit Personenbeförderungsschein mal eben einen „Radweg“ samt Radfahrerin. Da man es leider nicht für nötig hielt, die Haltestelle zu benennen, kann ich nur vermuten, dass es sich um den Radfahrstreifen an der Einfahrt zum Aldi gehandelt hat. Das ist aber auch mal wieder sehr intelligent gelöst, den Bus auf einem Radfahrstreifen anhalten zu lassen, auf dem er ja eigentlich gar nix verloren hat.
Engüberholer streift 69-jährigen
Pressemeldung der PD Neustadt (Weinstraße) vom 25. Juli 2019:
Bad Dürkheim (ots). Am Mittwoch, gegen 10.15 Uhr, erlitt ein 69-jähriger aus Bad Dürkheim in der Friedelsheimer Straße schwere Verletzungen, als ihn ein PKW-Fahrer beim Vorbeifahren streifte. Aufgrund zu geringen Sicherheitsabstandes berührten sich Außenspiegel des PKW und Lenker des Fahrrades, weshalb der Radfahrer das Gleichgewicht verlor und stürzte.
Auch hier fehlt die genaue Angabe des Unfallortes. Daher auch meinerseits nur reine Spekulation: Wahrscheinlich hat sich der Autofahrer wegen parkender Autos an dem Radfahrer viel zu eng vorbeigequetscht.
Landau: sieht, glaube ich, so nicht mehr aus. Man hat da an den Radweg-Markierungen rumgemalt, auch die beim Weiterklicken erkennbare „Querungshilfe“ wurde etwas verschoben.
Muss ich doch mal wieder hin.
Bad Dürkheim: Bei Berührung in der Polizeimeldung noch von „Sicherheitsabstand“, wenn auch etwas zu wenig, zu sprechen, ist ja wohl auch absurd.