In Lingenfeld stürzt ein 51-jähriger aus unbekannten Gründen schwer. Ein 20-jähriger wird auf einem Feldweg bei Rülzheim beim Zusammenstoß mit einem Pkw schwer verletzt. Mit 2,51 Promille kracht in Kaiserslautern ein 27-jähriger in einen geparkten Pkw. In Thaleischweiler-Fröschen wird das Umfeld der Grundschule von Eltern-Taxis belagert. Die Fahrradstreife konzentriert sich in Kaiserslautern bei ihrer Arbeit weiter hauptsächlich auf Fußgänger und Radfahrer. Und ebenfalls in Kaiserslautern fliegt ein 23-jähriger Gehwegradler an einer Grundstückszufahrt über den Lenker.
Aus ungeklärter Ursache gestürzt
Pressemeldung der PD Landau vom 16. August 2019:
Lingenfeld (ots). Aus bislang ungeklärten Gründen stürzte am Donnerstag gegen 15.20 Uhr in der Klosterstraße ein Fahrradfahrer. Der 51-Jährige zog sich durch den Sturz vermutlich eine Fraktur am Bein zu. Er wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Germersheim unter 07274/958-0 oder per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de zu melden.
Diese Straße sieht beim Blick von oben nicht sonderlich gefährlich aus.
Schwerer Unfall auf Feldweg
Pressemeldung der PD Landau vom 16. August 2019:
Rülzheim (ots). Bei einem Verkehrsunfall verletzte sich am Donnerstagabend gegen 17.30 Uhr im Hubenweg ein 20-jähriger Fahrradfahrer. An der Kreuzung zweier Landwirtschaftswege kam es zum Zusammenstoß mit einem Auto, welches ersten Ermittlungen zufolge berechtigt den Weg befuhr. Der Fahrradfahrer wurde schwer, jedoch nicht lebensgefährlich verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden.
Nein, der Radfahrer verletzte sich hier nicht selbst. Da an diesem von Rülzheim aus mit (frei für land- und forstwirtschaftlichen Verkehr) beschilderten HBR-Feldweg nur die Abzweige vor der B-9-Unterführung auf Rülzheimer Gemarkung liegen, müsste der Unfall eben wohl dort oder ein Stück dahinter geschehen sein. Leider fehlt mal wieder die Angabe, wer in welche Richtung fuhr und wer hier wem die Vorfahrt nahm.
Betrunkener kracht in Pkw
Pressemeldung des PP Westpfalz vom 16. August 2019:
Kaiserslautern (ots). Ein betrunkener Fahrradfahrer hat am Donnerstagmorgen in der Friedrichstraße einen Unfall verursacht. Der 27-Jährige wollte mit seinem Rad vom Adolph-Kolping-Platz in die Friedrichstraße einbiegen. Am Straßenrand parkte ordnungsgemäß ein Auto. Beim Abbiegen krachte der Radfahrer gegen den Pkw und beschädigte das Auto. Ein Kotflügel wurde eingedellt, die Motorhaube zerkratzt. Der 27-Jährige blieb unverletzt. Während der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Mann alkoholisiert war. 2,51 Promille lautete das Ergebnis des Atemalkoholtests. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Er blickt einem Strafverfahren entgegen. |erf
…und einer teuren Rechnung einer Kfz-Werkstatt.
Eltern-Taxi-Anarchie
Pressemeldung der PD Pirmasens vom 14. August 2019:
Thaleischweiler-Fröschen / Waldfischbach-Burgalben (ots). In den letzten Tagen wurde von der Polizei Waldfischbach im Dienstgebiet der Schulanfang an den Grundschulen überwacht. Insgesamt kam es zu sehr wenigen Beanstandungen, hauptsächlich TÜV Verstöße konnten festgestellt werden.
Lediglich in Thaleischweiler-Fröschen parkten die Eltern an der Grundschule zu Schulbeginn mit ihren Fahrzeugen dermaßen wild, dass ein Lkw nur mit Mühe die Straße passieren konnte. Hier war der zuständige Bezirksbeamte und das Ordnungsamt Thaleischweiler gemeinsam unterwegs und führten etliche Gespräche mit den Eltern.
Das ging denen sicher ins eine Ohr rein – und aus dem anderen wieder raus. Achja, es heißt „HU-Verstöße“; mit Bindestrich. 😉
Fahrradstreife Kaiserslautern
Pressemeldung des PP Westpfalz vom 14. August 2019:
Kaiserslautern (ots). Kein gutes Vorbild für Schulanfänger waren am Dienstag vier Passanten, die in der Fruchthallstraße bei Rot über die Straße gingen. Die Fahrradstreife des sogenannten Altstadtreviers überwachte in diesem Bereich den Schulweg und nahm die Fußgänger sogleich ins Visier. Sie wurden angehalten und verwarnt. Mindestens fünf Euro sind bei einem solchen Regelverstoß fällig.
Weil ein Fahrradfahrer während der Fahrt auf seinem Drahtesel mit dem Telefon hantierte und telefonierte, muss er nun mit einem Bußgeld von mindestens 55 Euro rechnen.
Weitere fünf Radfahrer wurden verwarnt, weil sie verbotswidrig die Fußgängerzone befuhren. 15 Euro sind in einem solchen Fall fällig. |erf
Die Kaiserslauterer Fahrradstreife legt sich scheinbar wirklich überwiegend nur mit Radfahrern und Fußgängern an.
Gehwegradler fliegt über den Lenker
Pressemeldung des PP Westpfalz vom 14. August 2019:
Kaiserslautern (ots). Ein 23-jähriger Radfahrer hat sich am Montagabend bei einem Sturz leicht verletzt.
Der Radler war verbotswidrig auf dem Gehweg der Leipziger Straße unterwegs. Er erkannte zu spät, dass ein Auto auf dem Gehweg stand. Der Fahrer des Volkswagens wollte von einer Hauszufahrt in die Straße einfahren und hielt vor der Fahrbahn an, um in den fließenden Verkehr einzufahren.
Der Zweiradfahrer betätigte die Vorderradbremse so stark, dass er über den Lenker auf den Gehweg flog. Er schlug auf dem Boden auf und zog sich Verletzungen an der Hand und am Kopf zu. Er wurde zur Beobachtung ins Krankenhaus eigeliefert.
Sein Rad und der Pkw wurden nicht beschädigt. |mhm
Tja. Das kommt halt davon, wenn man auf dem Gehweg radelt…