Vollsperrung Ruhbank – Lemberg

Der LBM teilt in einer Pressemeldung vom heutigen Tage mit, dass die L 486 zwischen Pirmasens und Lemberg ab dem 30. September vollgesperrt wird. Man beabsichtigt eine Deckenerneuerung auf einem einen Kilometer langen Teilstück zw. dem Ortsausgang und dem Einmündungsbereich „Am Soll“. Die Bauarbeiten sollen bis zum Ende der Herbstferien abgeschlossen sein. Die offizielle Umleitung verläuft weiträumig über die K 36, die Kraftfahrstraße B 10 und die L 484. Der Radverkehr und der sonstige, die B 10 nicht befahren dürfende Verkehr kriegt wohl auch keine eigene Umleitung über den parallelen „Wirtschaftsweg„. Dabei gäbe es mit der etwas weiter südlich zur L 486 verlaufenden „Alten Landstraße“ eine brauchbare Alternative.

Aber: Auch diese ist eine der unzähligen Pirmasenser Anliegerstraßen, die selbst im Jahre 2019 noch mit Verbot für Fahrzeuge aller Art beschildert ist; das Beitragsbild zeigt die Beschilderung am Abzweig von der L 486 auf der Ruhbank. In der Gegenrichtung (von Lemberg aus) ist der Weg übrigens an keiner Stelle mittels Verkehrsverbotszeichen gesperrt. Das wird grade dann interessant, wenn die Ortskundigen während der Vollsperrung natürlich eben von Lemberg aus die „Alte Landstraße“ befahren werden – und die Polizei sie dafür noch nicht einmal beanstanden können wird. Mal sehen, vielleicht schreibe ich vorher noch einmal eine e-mail an die örtliche Polizeiinspektion. Die Verwaltung der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land interessieren meine Hinweise sowieso nicht. Andererseits besteht dann wohl eher die Gefahr, dass die mal eben schnell ein Verbot für Fahrzeuge aller Art, statt ein Verbot für Kraftfahrzeuge hinstellen…

Die (teils sehr steile) „Alte Landstraße“ sähe ich persönlich gerne neu asphaltiert, denn sie befindet sich in einem doch recht erbärmlichen Zustand; mit dem Rennrad befahre ich diese Straße auch daher nur berghoch. Die beiden folgenden Fotos (bergab in Richtung Lemberg) wurden am 10. Mai 2019 aufgenommen, zuerst das Steilstück (hinter dem Menhir von Pirmasens):

Und der ebenfalls recht steile Abschnitt entlang der Gaststätte „Burgfried“ und einzelner Wohnhäuser in Richtung des Abzweigs „In der Gutenbach“:

Die „Alte Landstraße“ ist daher auch in der langen Liste von Straßen und Wegen aufgeführt, bei denen ich im Rahmen des Pirmasenser Verkehrsentwicklungsplans einen hohen Nutzen für den Radverkehr sehe.

Ich habe dieses Mal anstatt der Straßenverkehrsbehörde den Bürgermeister darauf hingewiesen, dass diese Straße immer noch überflüssigerweise für Radfahrer gesperrt ist, obwohl ich die Freigabe dieser Straßen schon seit rund 2 Jahren immer wieder fordere. Mal gespannt, ob man bis zur Vollsperrung vielleicht ja doch noch eine Freigabe hinbekommt?

Folgebeitrag

Eine (fast) perfekte Umleitung

Schreibe einen Kommentar