Bei Mörlheim stürzt ein 68-jähriger mit seinem Pedelec. In Breitenheim geraten ein Rennrad- und ein Transporterfahrer aneinander. Ein 12-jähriger wird in Kaiserslautern von einem entgegenkommenden Pkw-Fahrer frontal auf die Motorhaube genommen; der Verursacher begeht Unfallflucht. Auf dem Rheindamm bei Neuburg stürzt ein Radfahrer in einer Kurve. In Haßloch stürzt ein 65-jähriger aufgrund eines Fahrmanövers einer unfallflüchtigen Autofahrerin. In Germersheim beschädigt ein 40-jähriger angetrunken einen Pkw.
Am Fahrbahnrand gestürzt
Pressemeldung der PD Landau vom 26. September 2019:
Landau (ots). Am 25.9.19, gegen 18.20 Uhr, verletzte sich ein 68-jähriger Pedelecfahrer auf der K1 bei Landau-Mörlheim. Er befuhr die Kreisstraße in Richtung LD-Mörlheim, als sein Vorderrad auf den unbefestigten Seitenstreifen kam. Er stürzte und erlitt eine Platzwunde am Kopf. Der Pedelcfahrer wurde durch den Rettungsdienst zur weiteren ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus verbracht. Es entstand kein Sachschaden.
Zu weit rechts gefahren; diesen Fehler machen immer noch viel zu viele Radfahrer. Allerdings werden solche Unfälle auch durch den oftmals miserablen Zustand der Bankette begünstigt; nicht selten geht es vom Fahrbahnrand aus auch gerne mal direkt 10 cm oder mehr in die Tiefe.
Hitziger Disput in Breitenheim
Pressemeldung der PD Kaiserslautern vom 26. September 2019:
Breitenheim (ots). Ein Auto- und ein Fahrradfahrer haben am Dienstagmorgen nicht nur mündlich ihre Meinungen zu einem Verkehrsvorgang ausgetauscht.
Der Fahrer eines Transporters hatte gegen 11 Uhr auf der L 182 zwischen Jeckenbach und Breitenheim einen Radfahrer überholt. Hierbei bemerkte er, dass der Überholte ihm etwas nachrief und eine Scheibenwischer-Handbewegung machte. Der 59-jährige Autofahrer konnte sich die Gesten nicht erklären und wartete bei der Zufahrt zur Fischerhütte vor Breitenheim auf den anderen Mann.
Während der dort folgenden Auseinandersetzung, vermutlich auf Grund von verschiedenen Ansichten zum Verkehrsrecht, fiel der Fahrradfahrer zu Boden. Zwei Tritte gegen das Auto folgten, worauf der Radfahrer eine Ohrfeige erhielt.
Während sich der Autofahrer bei der Polizei meldete wird nach seinem Kontrahenten noch gesucht. Er soll zwischen 35 und 45 Jahre alt und etwa 90 Kilo schwer sein. Er trug ein blaues Radler-Outfit mit Helm und Fahrradbrille und fuhr ein Rennrad der Marke Cube. Hinweise zu dem Mann bitte unter Telefon-Nummer 06382 9110 an die Polizei in Lauterecken.
Was den Rennradfahrer hier wohl so verärgert haben könnte…!? Ich hätte da vielleicht einen ganz, ganz abwegigen Verdacht…! Aber das wäre natürlich nur reine Spekulation meinerseits. Als letztens eine ältere Dame mit einem Abstand eines Schul-Lineals an mir vorbeischrammte, wusste die ja auch nicht, was ich von ihr wollte.
12-jährigen angefahren und abgehauen
Pressemeldung des PP Westpfalz vom 26. September 2019:
Kaiserslautern (ots). Die Polizei sucht derzeit Zeugen, die Angaben zu einer Fahrerflucht machen können, die sich am Mittwochmittag gegen 13.30 Uhr ereignet hatte. Ein 12-Jähriger war mit seinem Fahrrad in der Cusanusstraße unterwegs und wollte dort in ein Waldgebiet fahren. In einer Rechtskurve kam ihm ein Auto auf seiner Fahrspur entgegen. Der Junge versuchte noch vom Fahrrad zu springen, landete hierbei allerdings auf der Motorhaube des Wagens. Hierbei prellte er sich glücklicherweise „nur“ das Schienbein. Im Anschluss des Unfalls, entfernte sich der Fahrer des Autos, ohne sich um den Jungen zu kümmern. Beim PKW soll es sich um einen blauen BMW handeln. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden. Die Telefonnummer lautet 0631/369 2150. |slc
Die Polizei sucht auch bei Twitter nach Zeugen. Auf jeden Fall top reagiert, der junge Mann; einer Karriere als Stuntmen steht nun nichts mehr im Weg. 😉 Passiert ist das mitten in einem eigentlich wohl sehr ruhigen, am Waldrand gelegenen Sackgassen-Wohngebiet. Könnte also tendenziell eher jemand aus der näheren Umgebung gewesen sein.
Kurve zu schnell genommen
Pressemeldung der PD Landau vom 23. September 2019:
Neuburg (ots). Neuburg; Am 22.09.2019 befuhr um 14:50 Uhr ein Radfahrer den Radweg entlang des Rheindamms zwischen Wörth und Neuburg. In einer Kurve stürzte der Radfahrer auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit. Durch den Sturz zog der Fahrer sich leichte Verletzungen am Kopf zu und musste durch den Rettungsdienst versorgt werden.
Klassischer Alleinunfall auf Touri-„Radweg“.
Missverständnis in Haßloch?
Pressemeldung der PD Neustadt (Weinstraße) vom 23. September 2019:
Haßloch (ots). Bereits am Dienstag letzter Woche, 17.09., um 11.20 Uhr, befuhr ein 65-jähriger Radfahrer die Straßenführung über den REAL-Parkplatz in Haßloch, aus südlicher Richtung kommend. Er wollte der gekennzeichneten Führung nach links in Richtung Adam-Stegerwald-Straße folgen. Als sich ein Pkw von links näherte, gab der Radfahrer per Handzeichen zu verstehen, dass er links weiterfahren wollte. Der Pkw-Fahrer fuhr nicht die Straßenführung nach rechts weiter, sondern fuhr geradeaus auf den Parkplatz und fuhr dabei direkt vor dem Radfahrer vorbei, der dadurch zu einer plötzlichen Vollbremsung gezwungen wurde. Hierbei stürzte der 65-jährige und verletzte sich leicht. Das Fahrrad wurde beschädigt. Der Pkw, ein blauer VW Golf 4 Variant, der von einer Frau mit kurzen dunklen Haaren gesteuert wurde, fuhr weiter auf den Parkplatz. Die Fahrerin blieb aber nicht auf dem Parkplatz, sondern setzte ihre Fahrt fort, ohne sich um den gestürzten Radfahrer oder etwaige Verletzungen zu kümmern, wie der leichtverletzte Mann feststellen musste, als er von einer Passantin zu einer nahegelegenen Arztpraxis begleitet wurde.
Die Polizeiinspektion Haßloch erbittet Hinweise von evtl. Zeugen des Vorfalls unter Tel. 06324-9330 oder per E-Mail an pihassloch@polizei.rlp.de.
Das Ganze klingt doch erst einmal ziemlich verworren. Und das sieht auch von oben wirklich recht verworren aus. Wo genau und warum der Unfall überhaupt passiert ist, kann ich mir daher nicht so recht zusammenreimen. Eventuell hat die Frau das Handzeichen als Durchwinken missverstanden? Egal. Supermarktparkplätze sind in der Tat keine angenehmen Verkehrsräume. Interessant übrigens auch, wie der Fahrer in der Meldung plötzlich zur Fahrerin wird. 😉
Wendemanöver misslingt
Pressemeldung der PD Landau vom 23. September 2019:
Germersheim (ots). 1,76 Promille waren das Ergebnis eines Alkoholtestes bei einem Fahrradfahrer am Samstag gegen 17 Uhr. Der 40-jährige Mann stieß beim Wenden mit seinem Fahrrad an ein geparktes Fahrzeug. an diesem entstand ein Sachschaden von zirka 800 Euro. Der Fahrradfahrer erlitt keine Verletzungen. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Okay, mit dieser Betankung kann dann halt auch mal das „Wenden“ eines Fahrrads in die Hose gehen. Wird auf jeden Fall ein teurer Spaß.