Radfahrer = Rücksichtslose Rüpel?

Wer im Beitrag zum Radfahrer-Problem Ortsrecht genau hingeschaut hat, dem wird evtl. ein weißes, zusätzliches Schild aufgefallen sein, welches die Stadtverwaltung im Zuge der stümperhaften „Freigabe“ des Eisweiherparks an allen Zugängen hat anbringen lassen. Auf diesem wird Radfahrern – hier im Speziellen die Route des Mountainbikeparks Pfälzerwald nutzenden Mountainbikern – mal wieder pauschal vorgeworfen, sich rücksichtslos zu verhalten. Und – wenn man sie nicht nochmal ausdrücklich darauf hinweist – ansonsten auch wild durch den Park rasend spielende Kinder über den Haufen zu fahren.

Die Aufschrift lautet:

Achtung Radfahrer! Bitte langsam fahren und auf spielende Kinder Rücksicht nehmen.

Das passt zu der damaligen Stellungnahme des Leiters des städtischen Garten- und Friedhofamtes, nach der man Radfahrer wegen möglicherweise einiger, weniger rücksichtsloser Exemplare in Sippenhaft nehmen müsse. Die Pirmasenser Stadtverwaltung gibt sich aber wirklich weiterhin jede Mühe, Radfahrer zu diskreditieren. Was „langsam“ im Einzelfall bedeuten soll, weiß ja nicht einmal die Verwaltung.

Hier gilt doch gemäß der (natürlich üblichen) Beschilderung mit Verbot für Fahrzeuge aller Art sowieso die StVO? Und in dieser ist das alles bereits mehr als ausreichend geregelt. Warum also noch zusätzliche Schilder anbringen? Also außer, um andere Parkbesucher gegen Radfahrer „aufzuwiegeln“?

Diese (und andere) Wege und Pfade (vor allem im und um den Eisweiherpark) wurden seit jeher (lange, bevor es die Mountainbikepark-Route, als auch die grünen Parkordnungsschilder gab) von Radfahrern und Mountainbikern genutzt – ohne, dass ich in der Presse oder in den Polizeiberichten jemals davon lesen musste, dass es da irgendeinen problematischen Zwischen- oder gar Unfall gegeben hätte. Siehe auch meine damalige Analyse der Strava Heatmap. Aber so ist das halt in Deutschland: Da stellen wir lieber zehn Schilder zu viel, als eins zu wenig auf.

Kfz- oder Fußgängerzone?

Schilder, auf denen man Radfahrern pauschal Rücksichtslosigkeit unterstellt. Vielleicht könnte man ja vor die Pirmasenser Fußgängerzone auch endlich auch mal idiotensichere Schilder speziell für Autofahrer aufstellen? So von wegen: „AUTOS SIND HIER VERBOTEN!“ Für Radfahrer hatte man jedenfalls vor einiger Zeit sogar extra „Radfahrer absteigen“-Schilder aufgestellt (siehe hier). Anstatt diese Zone wenigstens Nachts für Radfahrer freizugeben.

Wenn dort dann aber sogar mal einer der städtischen Beigeordneten (von Beruf Polizist) im Rahmen eines Presse-Rundganges unterwegs (Artikel leider nicht vollständig lesbar) ist, werden die das Verbot missachtenden Autofahrer natürlich nur mündlich verwarnt. Was prima zu einer Stadt passt, in der vor allem das hemmungslose Gehwegparken von Seiten der Verwaltung so gut wie nie beanstandet wird.

Aber an anderer Stelle muss man Radfahrer explizit auffordern, „langsam“ zu fahren und auf Kinder Rücksicht zu nehmen. Sicherheit geht vor!

Schreibe einen Kommentar