Aus dem Polizeibericht (Teil 72)

Volksweisheit: Früher war mehr Lametta.

Polizei Rheinland-Pfalz: Hold my beer!

Lametta-Kontrollen gab es zwei Mal in Neustadt, ein Mal in Edesheim und in Edenkoben. Zur Abwechslung erwischte man in Edenkoben noch einen angeheiterten Torkelradler. Beim einzigen Unfall, bei dem in Hainfeld zwei Rennradfahrer wegen eines unfallflüchtigen Autofahrers stürzten, spielte Weihnachtsbaumschmuck ebenfalls eine nicht ganz unbedeutende Rolle.

Lametta I

Pressemeldung der PD Neustadt (Weinstraße) vom 5. Dezember 2019:

Neustadt/Weinstraße (ots). Gerade in der dunklen Jahreszeit sind Radfahrer besonderen Gefahren im Straßenverkehr ausgesetzt. Vor allem bei nicht ausreichender Beleuchtung werden Radfahrer nur sehr schlecht gesehen, was eine Gefahr für sie selbst und andere Verkehrsteilnehmer darstellt.

Wie bereits in den vergangenen Jahren werden über die Wintermonate vermehrt Fahrradkontrollen durch die Polizeiinspektion Neustadt/W. durchgeführt. Nicht vorschriftsmäßige Fahrräder werden bemängelt.

Die Polizei Neustadt empfiehlt, die Gefahren für Sie als Radfahrer zu minimieren und nur mit ausreichender Beleuchtung und einem verkehrssicheren Fahrrad am Straßenverkehr teilzunehmen. Seitens der Polizei besteht jederzeit die Möglichkeit ihr Fahrrad bei hiesiger Dienststelle auf Verkehrssicherheit überprüfen zu lassen.

Kein Kommentar. Dazu ist bereits alles gesagt. Immerhin werben sie nicht für Wahnwesten.

Torkelradler in Edenkoben

Pressemeldung der PD Landau vom 1. Dezember 2019:

Edenkoben (ots). Ein 53-jähriger Radfahrer fiel gestern Nachmittag (16.30 Uhr) im Stadtgebiet auf, weil er alkoholisiert in Schlangenlinien mehrmals eine Hauswand streifte. Zu Hause konnte der Mann angetroffen werden. Aufgrund seiner Alkoholfahne wurde ihm ein Alkotest angeboten, der 1,24 Promille ergab. Aufgrund seiner Ausfallerscheinungen musste er mit auf die Dienststelle, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. (…)

Scheinbar hatte er aber sein Licht an. Sonst hätte man es bestimmt erwähnt. Um 16:30 Uhr wird es derzeit ja bereits langsam dunkel. 😉

Lametta II

Pressemeldung der PD Neustadt (Weinstraße) vom 1. Dezember 2019:

Neustadt/Weinstraße (ots). Am 29.11.2019 wurden zum morgendlichen Schulbeginn Fahrradkontrollen am Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium durchgeführt. Das Hauptaugenmerk lag hierbei auf den Beleuchtungseinrichtungen. Hierbei konnte festgestellt werden, dass an zahlreichen Fahrrädern ein Front- und/oder Rücklicht nicht vorhanden oder nicht eingeschaltet war. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf hin, dass eine korrekte Beleuchtung des Fahrrads – gerade in der dunklen Jahreszeit – lebenswichtig sein kann. Eltern werden gebeten, ihre Kinder zu sensibilisieren und auf eine ausreichend helle und vorschriftsmäßige Beleuchtung der Fahrräder zu achten.

Kein Kommentar. Außer vielleicht, dass die Beachtung des Sichtfahrgebots auch „lebenswichtig sein kann“…!

Gegenverkehr, Lichterkette, Unfallflucht

Pressemeldung der PD Landau vom 1. Dezember 2019:

Hainfeld (ots). Am 30.11.2019 gegen 14:25 Uhr befuhren zwei Renn-Radfahrer hintereinander die Weinstraße in Hainfeld, als ihnen ein unbekannter Pkw-Fahrer entgegenkam. Die Radfahrer wichen nach rechts aus, da der Pkw-Fahrer nach Angaben der Radfahrer sehr mittig gefahren sei. Hierbei blieb allerdings der vorne fahrende Radfahrer an der Lichtkette eines aufgestellten Weihnachtsbaums hängen und stürzte. Der nachfolgende Radfahrer stürzte anschließend über seinen Vordermann. Beide zogen sich leichte Verletzungen zu. Der Pkw-Fahrer fuhr weiter, ohne sich um die gestürzten Radfahrer zu kümmern. Und der Baum wurde im Anschluss beseitigt. Wer Angaben zu dem Pkw-Fahrer oder zum Unfallhergang machen kann, wird gebeten, sich unter der Tel.: 06323-9550 oder piedenkoben@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Der einzige Unfall – und selbst bei dem spielte das Lametta eine Hauptrolle. 😉 Die OD Hainfeld kenne ich auch besonders gut von meinen damaligen Fahrten zur FH in Edenkoben. Ein fürchterlich enges und verwinkeltes Weinstraßendörfchen. Ich hoffe für die beiden Kollegen, dass der Unfallflüchtige doch noch ermittelt werden konnte. Man könnte ggf. auch wegen Eingriffs in den Straßenverkehr ermitteln, offenbar stand der Baum zu nah an der Fahrbahn.

Lametta III

Pressemeldung der PD Landau vom 30. November 2019:

Edesheim (ots). Am 29.11.2019 wurde kurz vor Schulbeginn eine Schulwegkontrolle an der Grundschule in Edesheim durchgeführt, um die Verkehrssicherheit der Fahrräder, vor allem hinsichtlich der Beleuchtung in der dunklen Jahreszeit zu überwachen. Die Resonanz war durchweg positiv, die Schüler zeigten sich vorbildlich, da bei allen Rädern das Licht leuchtete. Gerade bei den Kleinsten und Schutzbedürftigsten ist es sehr wichtig, dass sie rechtzeitig von den übrigen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen werden. Auffällig war auch, dass sich offensichtlich Cityroller steigender Beliebtheit unter den Schülern erfreuen.

Kein Kommentar. Okay. Die Kleinsten sind natürlich noch nicht so rebellisch wie die Teenager auf dem Gymnasium… 😉

Lametta IV

Pressemeldung der PD Landau vom 30. November 2019:

Edenkoben (ots). Die Polizei Edenkoben führte am 29.11.2019 anlässlich der dunklen Jahreszeit am Gymnasium in Edenkoben Fahrradkontrollen durch. Wenn die Schüler morgens mit dem Fahrrad zur Schule fahren, ist es noch dunkel. Dementsprechend galt es, die Fahrräder vor allem hinsichtlich der lichttechnischen Einrichtungen zu überprüfen. Viele Schüler haben offensichtlich kein Verständnis dafür, dass sie ohne eine ausreichende Beleuchtung von Autofahrern nicht oder nur schlecht wahrgenommen werden. Die Beanstandungsquote war hier erschreckend hoch. Von 65 kontrollierten Radfahrern wiesen 31 keine Beleuchtung auf. 2 Radfahrer trugen Kopfhörer. Auch dies stellt eine nicht zu unterschätzende Ablenkung dar.

Kein Kommentar. Außer vielleicht: GAR KEINE Beleuchtung? Oder fehlte nur der ein oder andere Reflektor?

Schreibe einen Kommentar