Legalisierte Waldwege im Pfälzerwald

Auf meinem langen Weg durch das eintönige Grau in Richtung der sonnigen Insel im Nebelmeer fiel mir auf, dass die Verbandsgemeinde Hauenstein wohl nach der Verbandsgemeinde Rodalben die zweite ist, die sich dem Thema Zeichen 250 vor Waldwegen gewidmet hat. Denn zahlreiche Verbot für Fahrzeuge aller Art wurden durch Radverkehr frei ergänzt. Das betrifft auch einige Routen des Mountainbikeparks Pfälzerwald. So wurde z. B. am vom B-10-RadwegWirtschaftsweg abzweigenden Waldweg, der Teil der MTB-Park-Route Nr. 12 ist, ein Radverkehr frei an den Holzpfosten geklöppelt (siehe Beitragsbild).

Ebenfalls entlang der K 56 zwischen Wilgartswiesen und dem Hermersbergerhof sowie der anschließenden Forststraße in Richtung L 496 (nach Leimen) wurden (wahrscheinlich) von der Forstverwaltung auf dem Gebiet beider Verbandsgemeinden viele neue Radverkehr frei angebracht. Beispielsweise hinter dem Staufelkopf:

Auch gegenüber wurde die hinter dem Katzenkopf vorbeiführende MTB-Park-Route Nr. 11 legalisiert; okay, das Rettungspunkt-Zeichen hätte eigentlich darunter gemusst:

Ein Stückchen weiter wurde die Zufahrt in Richtung Meisenhalde legalisiert; man erkennt vielleicht im Hintergrund noch das sehr alte, exotische Verkehrszeichen:

Das galt auch für alle weiteren Wege; auch jene, die von der freigegebenen Forststraße in Richtung L 496 abzweigten. Schön! Wobei ich mir auch vorstellen kann, dass die Verbot für Fahrzeuge aller Art einstmals nie angeordnet wurden bzw. für jene auch gar keine Anordnungen mehr vorliegen / vorlagen.

Schreibe einen Kommentar