Da der gestern Nacht bereits im Kraichgau herumwabernde Nebel sich bis heute früh nach Pirmasens vorgearbeitet hatte, entschied ich spontan, nochmal eine Runde mit dem MTB über den Luitpoldturm zu drehen. Der Nebel löste sich allerdings (vermutlich auch wegen der aus Norden reindrückenden, schwach ausgebildeten Front) gegen Mittag wieder auf und hinterließ eine schwache Dunstschicht. Es hatte sich dieses Mal also nicht so sehr gelohnt wie am 6. Januar. Ich hatte eigentlich auch darauf gehofft, dass die Nebel-Obergrenze dieses Mal höher liegen würde als am Dreikönigstag.
Das Beitragsbild zeigt den Gipfel des 567 m hohen Großen Adelberges bei Annweiler, der aufgrund der Nähe zum Rheingraben wohl den ganzen Tag mit dem Nebel kämpfen musste.
Auf dem folgenden Foto schweift der Blick über den Hermersbergerhof hinweg in Richtung Nordschwarzwald:
Da sich der Nebel im Westen bereits aufgelöst hatte, wurde auch der Blick auf Burg Gräfenstein frei. Im Hintergrund erkennt man noch gerade so den Sendemast auf dem Pirmasenser Sommerwald und die klare Kante der angesprochenen Dunstschicht:
Auf dem Turm war auch nicht so viel los wie beim letzten Mal.
Die Fotos sind wirklich wunderschön. sehr gut gemacht!