Widmen wir uns doch nach sehr langer Zeit mal wieder kurz dem Thema Bahn in der Südwestpfalz. Am 27. März fiel mir auf, dass der Neubau des Vorplatzes am Haltepunkt Thaleischweiler-Fröschen inzwischen abgeschlossen ist; lediglich die Sperrpfosten steckten noch in Luftpolsterfolie. Wo früher zwischen dem Haltepunkt und der Uferstraße nur ein Trampelpfad über eine Wiese führte, findet man nun einen durchaus ansprechend gestalteten, kleinen Platz mit vier Parkplätzen, ein paar Sitzgelegenheiten und einen überdachten Abstellplatz für Fahrräder. Um dann doch noch den Bogen zum Thema Radverkehr zu bekommen. 😉
In einem Artikel der Rheinpfalz vom 18. Mai 2019 findet man einige Hintergründe zu diesem Projekt. Der Blick von der Uferstraße offenbart eine kurze, als ausgewiesene Schleife in Richtung des Platzes, der primär dazu dienen soll, Mitfahrer schnell aus- oder einsteigen zu lassen. Bevor das anschließend in die Bahn umsteigende Schatzilein aussteigt, kriegt es noch schnell ein Küsschen ? – also: „Kiss and Ride„. 😉 Rechts liegen die vier Parkplätze, zwei davon sind Menschen mit Behinderung vorbehalten.
Wenn man aus der Regionalbahn ausgestiegen ist, erwartet einem der folgende Anblick. Rechts erkennt man das kleine „Fahrrad-Parkhaus“.
Im Detail zeigt sich eine für hiesige Verhältnisse luxuriöse Radabstellanlage.
Dürfte es gerne an jedem Haltepunkt / Bahnhof der Region geben. Dann bin ich mal gespannt, ob ich auf diesem Platz wenigstens ab und zu mal ein Fahrrad – oder sich küssende Menschen ? sehen werde. 😉
Nachtrag 8. Dezember 2020
Mir fällt gerade auf, dass dieses Konzept in Zeiten von Corona natürlich höchst unhygienisch und infektionsfördernd ist. Ich werde daher demnächst nachschauen, ob dort das Küssen inzwischen ausdrücklich verboten wurde! Andernfalls werde ich als verantworrrtungsbewussterrr, um die Gesundheit des doitschähn Volkskörrrperrrs besorrrgterrr Bürrrgerrr beim Gesundheitsamt umgehend „Hygiene-Maßnahmen“ anregen!
Die Prinzen waren wahrhaftige Propheten!