Gestern Vormittag bekam ich von einem Bahnfoto-Kollegen einen Tipp, dass sich tatsächlich mal wieder eine Diesel-Lok der Baureihe 294 (V 90) in die Bahn-Untiefen der Südwestpfalz verirren würde. Da das Wetter passte und ich auch Zeit hatte, baute ich spontan einen Fotostop in meine tägliche Runde ein. Dabei bemerkte ich, dass ich in diesem Genre schon lange nichts mehr geleistet habe, denn ich hatte mich in Sachen Bildgestaltung mal wieder total vertan. Am altehrwürdigen, immer noch nicht saniert worden seienden Bahnhof in der Einöde tauchten kurz vor der Lok auch noch zwei jüngere Eisenbahn-Fans auf.
Vorab noch ein paar Fotos aus der letzten Zeit, die eher beiläufig entstanden sind. Bereits im April war mir aufgefallen, dass auf der Westseite des Bahnhofsgeländes gerodet wurde. Leider liegen die noch immer nicht weggeräumten Holzhaufen insbesondere vor dem Stellwerk Pss immer noch äußerst ungünstig. Hierzu zwei Aufnahmen vom 20. April, zuerst die Einfahrt einer RB aus Landau:
Und die Einfahrt der RB nach Kaiserslautern:
Die gerodeten Hänge entlang des Berggleises wachsen inzwischen wieder stark zu (hauptsächlich mit irrsinnig schnell wachsenden Robinien); die folgende Fotostelle wird nächstes Jahr so auch nicht mehr möglich sein. Die RB aus Saarbrücken am 22. April auf dem Weg in den höchstgelegenen Bahnhof der Pfalz:
Machen wir noch schnell einen Abstecher an die Bahnstrecke Saarbrücken – Mannheim. Am 25. April galt meine ich noch die Ausgangssperre im Saarland. So hab ich vermutlich eine Ordnungswidrigkeit begangen, als ich nördlich von Bruchhof das erste Mal eine Baureihe 1440 vor die Linse bekam:
Während der Wartezeit auf die V 90 knipste ich noch einmal das alltägliche, eintönige Regionalbahngeschehen auf der Biebermühle, zuerst die vom Pirmasenser Hbf einfahrende RB nach Landau:
Diese macht das Berggleis frei für die RB aus Kaiserslautern:
Die auf dem vorletzten Foto zu sehende RB nach Landau wird in Pirmasens Nord mit dem auf Gleis 1 wartenden „Schülerzug“ zu einer Doppeltraktion vereinigt, hier bei der anschließenden Ausfahrt in Richtung Landau:
Und eine Weile später fuhr dann eben die V 90 am inzwischen verwaisten Stellwerk Psf vorbei:
Um für ca. eine Dreiviertelstunde auf die Weiterfahrt in Richtung Kaiserslauern zu warten. Die denkmalgeschützten Bahnsteigdächer sollen ja bei einer Sanierung quasi komplett abgerissen werden.
Sehr schöne Bilder unserer Fahrt! Wärst du so nett, und würdest mir die Aufnahmen der V90 am Stellwerk über meine Email zulommen lassen?
Aha, ihr wart das! 😉 Ich schick sie dir morgen.
Jawoll. Dachten eigentlich, du würdest nur durch Zufall am Bahnsteig herumfahren, aber jetzt wurde man eines besseren belehrt! Sind wirklich schick geworden!
Danke schonmal im Voraus!
Nichts auf dieser Welt passiert aus Zufall. In PS Nord zufällig eine Diesellok zu erwischen, kommt einem 6er im Lotto gleich! 😉
Wenn ihr wieder mal durch die Südwestpfalz tuckert, gerne vorher Bescheid geben.