Vollsperrung der L 476 bei Maßweiler

Der LBM Kaiserslautern teilt in seiner Pressemeldung vom 6. Juli 2020 mit, dass die L 476 (übrigens eine der kürzesten Landesstraßen in der Pfalz) zwischen der Faustermühle (L 477) und Maßweiler (Kreuzung Ringstraße) ab dem 13. Juli bis voraussichtlich Sommer 2021 vollgesperrt wird. Der Ausbau zwischen der L 477 und der L 466 erfolgt in zwei Bauabschnitten und beinhaltet eine vollständige Sanierung der sich seit Jahren in einem fürchterlichen Zustand befindlichen Landesstraße. Dafür investiert das Land circa 4 Millionen Euro. Die offizielle Umleitung verläuft über Rieschweiler-Mühlbach und die L 466.

Als ich damals damit begann, auch in die Planfeststellungsverfahren des LBM hineinzuschauen, fiel mir jenes Bauvorhaben auf. Heute würde ich – diabolisch wie ich bin ? – einfach mal förmliche Einwände dagegen erheben, dass der LBM hier gar keinen Geh- und Radweg mit eingeplant hat. Dann müsste er darlegen, warum er einen Solchen hier für überflüssig hält; sich also – vor allem im Hinblick auf andere Bauvorhaben – selber widersprechen.

Vermutlich liegt das auch daran, dass es sich hier fast ausschließlich um eine Steigungsstrecke handelt (von 240 bis 375 m ü. NHN) – und Radfahrer bekanntlich eh keine Berge hochfahren.

Jedenfalls bin ich sehr gespannt, wie enorm nun der Verkehr auf dem alten, südwestlich der L 476 gelegenen Militärsträßchen zunehmen wird. Dieses ist seit Jahrzehnten für den öffentlichen Verkehr (zumindest für Fahrzeuge mit einer Masse bis zu 1,5 Tonnen) sowie land- und forstwirtschaftlichen Verkehr freigegeben. Die alte Version des 30 km/h (mit dem „km“-Zusatz) ist eigentlich auch schon lange Reif fürs Museum oder den Schrottplatz.

Dieses (im unteren Teil allerdings sehr steile) Sträßchen wäre dann auch meine Empfehlung für Radfahrer, die gesperrte Strecke im unteren Teil zu umfahren. Durch Maßweiler kann man sich anschließend – je nach Bauphase – selber einen alternativen Weg bahnen (z. B. Am Hirschbusch, Schulstraße, Hintereckstraße, Luitpoldstraße etc.).

Witziger, bislang wohl nicht bedachter Nebeneffekt dieser Baumaßnahme: Der mit 800.000 Euro vom Land geförderte (und hoffentlich auch gewidmet werdende) „Mühlenweg“ kann dann halt (da neben der Faustermühle von der L 476 beginnend bzw. endend) nach seiner Fertigstellung erst einmal eine ganze Weile lang nicht durchgehend benutzt werden.


Siehe auch

Schilderposse bei Maßweiler

Schreibe einen Kommentar