Aus dem Polizeibericht (Teil 97)

Abzweig Schauerberg

Wie zuletzt angekündigt erfolgt hier vorerst (auch je nach Umfragebeteiligung) nur noch eine Auflistung aller Unfälle mit Radverkehrsbezug mit einem Link zur PM. Lediglich die „Highlights“ werden umfangreicher kommentiert. Wie bereits öfters angemerkt: Das hier ist alles zeitraubende Arbeit (so eine relativ simple Zusammenstellung bspw. frisst mal eben 3 bis 4 Stunden), die ich – seit längerer Zeit ohne jedes Erwerbseinkommen – ohne jede Gegenleistung (nicht einmal in Form eines einfachen „Danke“ per Kommentar) erbringe. Menschen werfen bereitwillig ihr Geld für den überflüssigsten materiellen Mist aus dem Fenster. Einem auch im Sinne der Allgemeinheit engagierten Blogger hin und wieder mal 10 Euro zu überweisen? Unvorstellbar!


PD Pirmasens

  • 12. Juli 2020 | Eine 54-jährige stürzt am Wanderheim Dicke Eiche (bei Hauenstein) auf dem Weg zu ihrem Rad und erleidet dabei schwere Kopfverletzungen. Die Polizei schreibt – warum auch immer – von einem „Radweg“.
  • 10. Juli 2020 | Ein 9-jähriger stürzt in Waldfischbach-Burgalben. Die Polizei bezeichnet es als „Glück im Unglück“, dass ein entgegenkommendes Auto sein Fahrrad überrollt.
  • 10. Juli 2020 | Ein 75-jähriger stürzt auf dem (nicht straßenbegleitenden) „Geh- und Radweg“ entlang der L 473 zwischen Saalstadt und Harsberg an der Verschwenkung zur K 22 nach Schauerberg mit seinem Pedelec (siehe Beitragsbild).
  • 29. Juni 2020 | In der Busenberger OD-Baustelle hat sich mal wieder ein Sattelzug festgefahren.
  • 27. Juni 2020 | In Zweibrücken stürzt ein angetrunkener 28-jähriger.
  • 23. Juni 2020 | Ein 8-jähriger wird in der Blocksbergstraße in Pirmasens bei der Querung eines Zebrastreifens leicht verletzt.
  • 20. Juni 2020 | Dem Unfall mit dem 32-jährigen „Fußweg“-Radler in Zweibrücken hatte ich einen eigenen Beitrag gewidmet.
  • 18. Juni 2020 | Die Polizei kontrollierte in Zweibrücken Fußgängerzonen-Radler und hat hierbei 13 Knöllchen verteilt. Ich wäre ja für eine Freigabe; andere regional tätige Blogger halten das hingegen nicht für notwendig.

PD Landau

  • 15. Juli 2020 | Ein 83-jähriger Rennradfahrer stürzt in Landau vor einer roten Ampel am Bordstein schwer.
  • 10. Juli 2020 | Ein 51-jähriger Rennradfahrer stürzt in der Abfahrt von der Kalmit (bei Maikammer) schwer.
  • 10. Juli 2020 | Unfallflucht begeht ebenfalls ein Rennradfahrer in Edesheim, nachdem er mit einem geparkten Pkw kollidiert.
  • 8. Juli 2020 | Satte 4,27 Promille wurden bei einem neben seinem Rad sitzenden 43-jährigen in Kandel gemessen.
  • 7. Juli 2020 | In Germersheim kommt es wegen Asphaltschäden auf einem Radweg zu einem folgenschweren Sturz zweier Rennradfahrer (57 und 50 Jahre alt). Der Unfall geschah wohl etwa hier.
  • 6. Juli 2020 | Ein angetrunkener 35-jähriger Pedelec-Fahrer stürzt in der Nähe der Kropsburg bei Edenkoben.
  • 3. Juli 2020 | Ein Radfahrer missachtet in Edenkoben die Vorfahrt eines Pkw-Fahrers.
  • 2. Juli 2020 | Eine 28-jährige stürzt mit ihrem Pedelec (warum braucht man in dem Alter eigentlich schon ein E-Mofa?) auf einem Wirtschaftsweg bei Gleisweiler. „Die meisten Erwachsenen verzichten oft auf den lebensrettenden Kopfschutz – aus Eitelkeit“. Gewisse, besonders unbelehrbare und unsachliche Polizeiinspektionen verzichten in ihren Pressemeldungen leider nicht auf plumpe Helmpropaganda.
  • 24. Juni 2020 | Ein Radfahrer fährt in Edenkoben einen Fußgänger an und begeht Unfallflucht.
  • 22. Juni 2020 | Die PI Edenkoben möchte gerne ein Dooring-Opfer zu einem Unfallflucht-Täter machen – der Radfahrer habe hier nämlich einen Sachschaden verursacht! Zu einem derartigen Zwischenfall kam es in Kleinfischlingen.
  • 22. Juni 2020 | Ein Autofahrer missachtet an einer Rechts-vor-Links-Kreuzung die Vorfahrt eines 51-jährigen in Rülzheim.
  • 22. Juni 2020 | Ein 52-jähriger Mountainbiker stürzt auf einem Wirtschaftsweg bei Gleiszellen-Gleishorbach.
  • 20. Juni 2020 | Ein Besoffener stürzt ohne Fremdeinwirkung auf einem Radweg zwischen Kandel und Wörth.
  • 17. Juni 2020 | Ein 30-jähriger (oder doch eine 30-jährige?) wird von einer aus dem Kreisel ausfahrenden Pkw-Fahrerin „übersehen“, als er in Bad Bergzabern den Klingweg quert. Vorrang hat er da ja keinen; außerdem müsste dort inzwischen alles entbläut sein.

PD Kaiserslautern

  • 30. Juni 2020 | Ein 9-jähriger stößt in Löllbach mit einem Pkw zusammen.

PP Westpfalz

Alle Un- und Zwischenfälle ereigneten sich in Kaiserlautern.

  • 15. Juli 2020 | Ein Kleinkind macht bei Wind und Wetter eine Radtour.
  • 12. Juli 2020 | Ein 42-jähriger war mit 2,84 Promille unterwegs.
  • 9. Juli 2020 | Ebenfalls besoffen unterwegs war ein 24-jähriger. Als er das Rad am gleichen Morgen abholen wollte, hatte er sogar einen höheren Promillewert als in der Nacht.
  • 8. Juli 2020 | Ein 23-jähriger war auf einem gestohlenen Rad unterwegs.
  • 29. Juni 2020 | Ein von einem Parkplatz kommender Fahrer eines weißen Audi fährt ein auf dem Gehweg radelndes Kind an und begeht Unfallflucht.
  • 20. Juni 2020 | Einem 10-jährigen Rennradfahrer wird in Kaiserslautern die Vorfahrt genommen.
  • 17. Juni 2020 | Ein 46-jähriger war betrunken und auf Drogen unterwegs.
  • 16. Juni 2020 | Ein 50-jähriger Pedelec-Fahrer stößt in der Lauterstraße gegen einen neben einem „Radweg“ befindlichen Sandstein. Damit kann eigentlich nur dieser nach ein paar Metern im Nichts endende Radweg-Stummel gemeint sein.
  • 15. Juni 2020 | Ein Radfahrer begeht nach einem Zusammenstoß mit einem Pkw Unfallflucht.
  • 15. Juni 2020 | Ein 17-jähriger Geisterradler kollidiert auf einem „Geh- und Radweg“ an einer Baumarkt-Ausfahrt mit einem Pkw. Das Hochbord in der Hohenecker Straße ist übrigens immer noch mit einem uralten Zeichen 244 der bis 1992 geltenden StVO beschildert, obwohl ich die Stadtverwaltung Kaiserslautern mehrfach gebeten habe, sich den Unsinn dort mal anzuschauen.

PD Neustadt (Weinstraße)

  • 12. Juli 2020 | Die PI Neustadt leiht einer 66-jährigen Luxemburgerin einen Fahrradsattel aus.
  • 8. Juli 2020 | Ein 20-jähriger wird in Grünstadt während des Linksabbiegens überholt und angefahren.
  • 5. Juli 2020 | Ein Golf-Fahrer verursacht den Sturz einer Radfahrerin in Bad Dürkheim.
  • 3. Juli 2020 | Einem 75-jährigen Ehepaar, welches mit dem Tandem auf der B 9 (Kraftfahrstraße) bei Ludwigshafen unterwegs war, soll (mal wieder) die Kosten für den Polizeieinsatz auferlegt werden. Auf welcher Rechtsgrundlage eigentlich? Warum ist es hingegen kostenlos, besoffen mit einem Lkw durch die Gegend zu fahren und angehalten zu werden? Die beiden mussten ihr Rad übrigens über einen Kilometer schieben – klar, damit kommt man viel schneller aus dem „Gefahrenbereich“ raus.
  • 3. Juli 2020 | Die Polizei in Bad Dürkheim kontrollierte das Radfahrverbot im Kurpark. Wenn ich Zeit hätte, würde ich mir mal anschauen, ob und wie dieses Verbot eigentlich realisiert wurde.
  • 2. Juli 2020 | Zwei E-Biker (49 und 24 Jahre alt) kollidieren auf einem „Radweg“ bei Mertesheim in einer Kurve. Bei mapillary finde ich allerdings hinter dem widersprüchlich beschilderten Ortsausgang nur Aufnahmen eines rechtsseitig unbeschilderten Gehwegs, der zumindest später als für den Radverkehr freigegeben Wirtschaftsweg weitergeführt wird. Linksseitig stand zumindest 2016 wenigstens ein Gemeinsamer Geh- und Radweg herum. Inklusive innerörtlichem, linksseitigem Gehwegradelzwang. Naja, der normale Wahnsinn eben. Radwege sind sicher!
  • 2. Juli 2020 | Ein abbiegender Autofahrerin „übersieht“ eine auf einem (sicheren!) Radweg unterwegs seiende 18-jährige in Neustadt.
  • 1. Juli 2020 | In Bad Dürkheim wurde ein Klebeband über einer Fahrbahn gespannt.
  • 27. Juni 2020 | Ein 25-jähriger Torkelradler war in Neustadt unterwegs.
  • 26. Juni 2020 | In Haßloch wurde ein(e) stehende(r) Radfahrer(in?) von einer abbiegenden Pkw-Fahrerin „übersehen“.
  • 25. Juni 2020 | Ein 35-jähriger Mountainbiker stürzt bei Bad Dürkheim auf einem Waldweg.
  • 24. Juni 2020 | Mit 1,95 Promille torkelte ein 25-jähriger durch Bad Dürkheim.
  • 22. Juni 2020 | Ein betrunkener 40-jähriger beleidigt in Bad Dürkheim Jugendliche.
  • 22. Juni 2020 | Ein 70-jähriger stürzt in Bad Dürkheim über Straßenschwellen. War vermutlich ein Gehwegradler.
  • 22. Juni 2020 | Die erneute Kontrolle im NSG Drachenfels hatte ich hier thematisiert.
  • 22. Juni 2020 | Zwei 19-jährige waren auf der Kraftfahrstraße B 9 bei Neustadt unterwegs.
  • 21. Juni 2020 | Radwege sind sicher! Todsicher! An der erst seit relativ kurzer Zeit beradwegten Einmündung der L 499 in die B 39 (am Ausgang des Elmsteiner Tals) bei Frankeneck kam es erneut zu einem schweren Unfall. Dieses Mal „übersah“ eine Linksabbiegerin einen ihr entgegenkommenden Radfahrer. Zu weiteren Details siehe die Kommentierung der beiden bisherigen Unfälle. Ich habe die Straßenverkehrsbehörde des Kreises DÜW aufgefordert, die lebensgefährliche Benutzungspflicht dieses Weges aufzuheben.

PI Homburg

  • 30. Juni 2020 | Ein Mann stiehlt einem 9-jährigen Mädchen auf einem Feldweg bei Aßweiler einen Schlüsselbund.

Schreibe einen Kommentar