Ich dokumentiere hier die Übernahme der Untertitel aus dem wundervollen Video „Danser Encore“ von HK saltimbank. Ich bedaure gerade anlässlich dieses schönen Textes einmal mehr, trotz der räumlichen Nähe zu Frankreich nie über das Tour-de-France-Vokabular hinausgekommen zu sein. 😉
Wir wollen noch weiter tanzen
Sehen, wie unsere Gedanken unsere Körper umarmen
Unser Leben in einer Akkordfolge verbringen
Wir wollen noch weiter tanzen
Sehen, wie unsere Gedanken unsere Körper umarmen
Unser Leben in einer Akkordfolge verbringen
Wir sind Zugvögel
Niemals fügsam, niemals wirklich brav
Von keiner Ideologie geprägt
Unter allen Umständen kommen wir in der Morgendämmerung
Um das Schweigen zu brechen
Und wenn am Abend im Fernsehen
Der gute König gesprochen hat
Gekommen, um das Urteil zu verkünden
Zeigen wir unsere Nichtachtung
Aber mit Eleganz
Wir wollen noch weiter tanzen
Sehen, wie unsere Gedanken unsere Körper umarmen
Unser Leben in einer Akkordfolge verbringen
Wir wollen noch weiter tanzen
Sehen, wie unsere Gedanken unsere Körper umarmen
Unser Leben in einer Akkordfolge verbringen
Auto, U-Bahn, Arbeit, Konsum
Selbstbescheinigung, die wir unterschreiben
Verschreibungspflichtiger Blödsinn
Und wehe dem, der nachdenkt
Und wehe dem, der tanzt
Jede autoritäre Maßnahme
Jede Spur von Sicherheit
Lässt unser Vertrauen schwinden
Sie sind so aufdringlich
Um unser Bewusstsein einzusperren
Wir wollen noch weiter tanzen
Sehen, wie unsere Gedanken unsere Körper umarmen
Unser Leben in einer Akkordfolge verbringen
Wir wollen noch weiter tanzen
Sehen, wie unsere Gedanken unsere Körper umarmen
Unser Leben in einer Akkordfolge verbringen
Lassen wir uns nicht beeindrucken
Von all diesen unvernünftigen Leuten
Angstmacher in Hülle und Fülle
Halten wir sie uns vom Leib
Beängstigend, bis zur Unanständigkeit
Für unsere Gesundheit – mental
Sozial und ökologisch
Für unser Lächeln, unsere Intelligenz
Lasst uns nicht ohne Widerstand
Die Instrumente ihres Wahnsinns sein
Wir wollen noch weiter tanzen
Sehen, wie unsere Gedanken unsere Körper umarmen
Unser Leben in einer Akkordfolge verbringen
Wir wollen noch weiter tanzen
Sehen, wie unsere Gedanken unsere Körper umarmen
Unser Leben in einer Akkordfolge verbringen
Wir wollen noch weiter tanzen
Sehen, wie unsere Gedanken unsere Körper umarmen
Unser Leben in einer Akkordfolge verbringen
Wir wollen noch weiter tanzen
Sehen, wie unsere Gedanken unsere Körper umarmen
Unser Leben in einer Akkordfolge verbringen
DANSER ENCORE (HK – © Epicerie des Poètes 2020)
Lieber Dennis,
danke noch mal für den Hinweis auf dieses Lied! Ich hatte vor einiger Zeit schon das Video mit dem Flasmob im Gare du Nord gesehen und kenne das Lied daher.
Es gab auch bei uns letztes Jahr musikalische Versuche, so was wie »Widerstands-Hits« oder gar eine »Widerstands-Hymne« zu schaffen, doch ich weiß von nichts, das halbwegs bekannt wurde. Schade. Vielleicht doch mal meinen Versuch von Spotttexten auf die Nationalhymne? Ganz am Anfang fand ich’s übertrieben (die erste Strophe kam mir schon Ende April 2020), doch inzwischen finde ich es eher harmlos. Bei dieser … nun, geradezu Lust am Gehorchen und Mitmachen kommt mir vielleicht noch eine weitere Strophe in den Sinn. Irgendwas über die Geilheit, sich und Andere zugrunde zu richten. Die Geilheit auf den Todeskult.
Es gibt bislang zwei Strophen – hier also die Coronationalhymne:
1
Lasst uns wie die Schafe folgen
Ohne Herz und ohn’ Verstand,
Bitte führt uns in den Schlachthof
sonst nimmt Angst noch überhand,
Lasst uns alle gut aussehen,
geben alles aus der Hand
Was sie sagen
ist uns heilig
Schlaf gut, deutsches Vaterland
Was sie sagen
ist uns heilig
Schlaf gut, deutsches Vaterland
2
Lasst uns alle Zombies werden
Masken auf und jubiliert!
Wir sind alle Hütehunde
Für die schwarzen Schafe hier
Sauber bleiben, draus und drinnen
Weg mit all dem bös’ Getier!
Was sie sagen
ist uns heilig
Stirb leis, deutsches Vaterland
Was sie sagen
ist uns heilig
Stirb leis, deutsches Vaterland
Für den Anfang doch nicht schlecht. 😉 Als deutsche Nationalhymne würde sich eigentlich auch immer noch „Bück dich hoch“ von Deichkind gut eignen.
SchwrzVyze und Killez More haben ja im Rahmen der Querdenken-Volksfeste ein paar Corona-kritische Sachen performt, ansonsten bin ich ehrlich gesagt auch nicht so der Musikexperte. Aber ja, uns hier in D fehlt eindeutig eine ähnliche Hymne wie „Danser encore“.
Eine Hymne sollte schon was positives haben, finde ich. Das, wenn man es singt, auch das Herz bewegt und einen wünschen läßt: ja, so soll es sein oder werden!
Ich hab‘ ja mal – schon vor Monaten – ein altes kritisches Lied leicht umgedichtet. Und dieser neue Refrain alleine ist schon komplett demo-tauglich:
Läßt sich quasi ad infinitum singen.
Ein anderes (aus meiner Liederbasteltruhe) ist
Davon habe ich irgendwo wirklich -zig neue Strophen herumliegen.
(Die Melodie sollte ja wohl bekannt sein!)
Und vorhin, auf dem Weg zum Einkaufen, habe ich gleich die nächste Verwurstung gestartet:
Liebe Helene,
schön, was sich hier an Kreativität entfaltet! Vielleicht entsteht so ja doch noch eine Hymne des Widerstands …
Herzliche Grüße
Claus
Fuer uns in den USA habe ich eine gute Covidhymne gefunden: Nico Vega – Beast
„We are not going down like this!“ Passt mir gut!
Ein schöner Beitrag ist für mich auch „Monster philosophy“ von D.A.D. (eine meiner Lieblingsbands)
oder natürlich „Always look on the bright side of life“ von Monty Python…;-)
Speaking of Monthy Python. How about: I like Chinese?
LMFAO!
Versteh ich nicht??
Einfach mal den Liedtext runterladen…
https://www.youtube.com/watch?v=7DqvweTYTI0